"Anno 1602" wiederentdeckt "Eure Stadt wächst und gedeiht" Ende der Neunziger zählte "Anno 1602" zu den beliebtesten Computerspielen überhaupt. Heute wird das Strategiespiel als Sammlerstück verkauft. Unsere Autorin hat den Klassiker noch einmal installiert. Von Laura Stresing Zur Merkliste hinzufügen
Frauen im Webcomic Heldinnen voller Selbstzweifel Unverblümt und radikal subjektiv: Junge Zeichnerinnen sprechen in ihren autobiografischen Webcomics Erfahrungen an, die Frauen bisher peinlich oder zu privat waren. Ihre Offenheit macht sie zu Vorbildern. Von Laura Stresing Zur Merkliste hinzufügen
Amazon und das smarte Türschloss Wollen Sie die reinlassen? Ein Amazon-Angebot aus den USA erregt Aufsehen: Ein spezielles Schloss soll Paketboten von selbst die Tür öffnen. Das wirft viele Fragen auf - vor allem die nach der Sicherheit sogenannter Smart Locks. Von Laura Stresing Zur Merkliste hinzufügen
Chatbot gegen Depressionen Hey, wie fühlst du dich? Ein Chatbot auf Facebook soll Nutzern helfen, depressive Gedanken zu überwinden. Die Macher glauben an die Wirksamkeit ihres "Woebots", aber die künstliche Intelligenz kommt schnell an ihre Grenzen. Von Laura Stresing Zur Merkliste hinzufügen
Fünf Kanal-Tipps Schlauer werden mit YouTube Wissen plus Witz: In den Weiten von YouTube gibt es viele Kanäle, die in Sachen Qualität oder Originalität selbst Fernsehproduktionen ausstechen. Fünf Empfehlungen. Von Laura Stresing Zur Merkliste hinzufügen
Familien-Chats Schwester-Schwager-Baby-Hund-Push Messenger wie WhatsApp führen zu mehr Kommunikation in der Familie, sagt eine Studie. Auch unsere Autorin ist seit Kurzem Mitglied eines Familienchats - und hat dort eine passende Rolle für sich gefunden. Von Laura Stresing Zur Merkliste hinzufügen
Neue Bundeswehr-Serie "Mali" Mit Gefühlsdusel auf Rekrutensuche Am Montag lief die neue YouTube-Serie "Mali" an, mit der die Bundeswehr neue Bewerber anlocken will. Die millionenschwere Werbemaßnahme ist umstritten. Von Laura Stresing und Matthias Gebauer Zur Merkliste hinzufügen
Online-Spiel "Star Citizen" Auf der Suche nach der 150-Millionen-Dollar-Formel Fans spendeten für die Entwicklung von "Star Citizen" mehr als 150 Millionen Dollar. Drei Deutsche erforschen nun, wieso so viele Menschen Geld ausgeben für ein Spiel, das sich noch gar nicht richtig spielen lässt. Von Laura Stresing Zur Merkliste hinzufügen
Undercover-Aktion Satiriker übernehmen rechte Facebook-Gruppen In einer lange vorbereiteten Aktion hat die Satire-Partei Die Partei am Wochenende 31 AfD-nahe Facebook-Gruppen übernommen. Die AfD droht mit Strafanzeige. Doch der Initiator fühlt sich sicher. Von Laura Stresing Zur Merkliste hinzufügen
Online-DVD-Verleih Amazon macht Schluss mit Lovefilm Schon vor dem Zeitalter der Streaming-Flatrates wie Amazon Prime Video wurden übers Netz Filme verliehen: per DVD-Versand. Mit Lovefilm wird nun einer der bekanntesten dieser Dienste eingestellt. Von Laura Stresing Zur Merkliste hinzufügen
Wahl-O-Mat mit Musik So klingt der Wahlkampf Mag ich Angela Merkels Lieblingslied? Oder steht mir die SPD von Martin Schulz musikalisch näher? Mit dem Musik-O-Mat des Streamingdienstes Deezer können Wähler das herausfinden. Die AfD aber durfte nicht mitmachen. Von Laura Stresing Zur Merkliste hinzufügen