Professorinnen an Hochschulen Die reine Leere

Professorinnen sind immer noch eine Minderheit an den Hochschulen: Nur jeder vierte Lehrstuhl gehört einer Frau
Foto: Peter M. Fisher/ Getty ImagesFrauen in Führungspositionen sind in Deutschland deutlich in der Minderheit - das gilt auch für die Wissenschaft. Nur jeder vierte Lehrstuhl ist aktuell von einer Professorin besetzt. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Bildungsanbieters WBS bei den 44 größten Hochschulen Deutschlands.
An einigen Hochschulen sind Frauen allerdings besser vertreten als an anderen, zeigt die Umfrage. Das Spitzentrio hat sich dabei im Vergleich zum Wintersemester 2018 nicht verändert.
- Die Freie Universität Berlin ist nach wie vor Spitzenreiterin bei der Gleichstellung. 186 von 493 Professoren sind hier weiblich, die Quote liegt damit bei fast 38 Prozent.
- An zweiter Stelle des Rankings liegt die Universität Paderborn mit einer Professorinnenquote von knapp 36 Prozent. 91 Frauen haben hier einen Lehrstuhl - im Vergleich zu 163 Männern.
- Mit einem Frauenanteil von gut 35 Prozent belegt die Universität Koblenz-Landau den dritten Platz. Hier unterrichten 55 Professorinnen - und 100 Professoren.
Auch auf den letzten beiden Plätzen des Rankings gab es keine Verschiebung im Vergleich zum vergangenen Jahr:
- Den niedrigsten Professorinnenanteil hat nach wie vor die Technische Hochschule Mittelhessen, wo gerade mal 10,82 Prozent der Lehrstühle Frauen gehören.
- Auf dem vorletzten Platz landet das Karlsruher Institut für Technologie mit 51 Professorinnen - macht 13,93 Prozent Frauenanteil bei den Lehrstühlen.
Eine noch seltenere Spezies als Professorinnen sind Dekaninnen. Sie leiten eine Fakultät oder einen Fachbereich. Sieben der 44 befragten Hochschulen haben gar keine Dekanin, darunter auch die FU Berlin. Sieben weitere Hochschulen haben nur eine einzige Dekanin.
An drei Hochschulen allerdings herrscht Gleichstand: An den Universitäten Kassel und Koblenz sowie an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg gibt es jeweils gleich viele Dekaninnen und Dekane.
Bei den Hochschulleitungen wiederum liegt der Frauenanteil bei knapp 30 Prozent: Von den 44 untersuchten Hochschulen werden 13 von einer Rektorin oder Präsidentin geleitet. Dazu gehören die Goethe-Universität Frankfurt, die Philipps-Universität Marburg und die TU Darmstadt, die seit diesem Monat von der Politikwissenschaftlerin Tanja Brühl geleitet wird.