In Kooperation mit

Job & Karriere

Rätsel der Woche Fünf Zacken, drei Winkel

Bei einem fünfzackigen Stern ist die Größe von drei Winkeln bekannt. Reicht das aus, um einen vierten Winkel zu berechnen?
Foto:

DER SPIEGEL

Das Rätsel der vergangenen Woche war ein richtig dickes Brett. Die folgende Knobelei fällt in die Kategorie »leicht«. Sie dürfte Ihnen keine großen Probleme bereiten. Gegeben ist ein fünfzackiger Stern. Jeder Eckpunkt ist mit zwei gegenüberliegenden Eckpunkten verbunden, wodurch der Stern in fünf Dreiecke und ein Fünfeck aufgeteilt wird – siehe Zeichnung oben.

Anzeige
Dambeck, Holger

Blind Date mit zwei Unbekannten: 100 neue Mathe-Rätsel (Aus der Welt der Mathematik, Band 4)

Verlag: KiWi-Taschenbuch
Seitenzahl: 256
Für 11,00 € kaufen

Preisabfragezeitpunkt

02.04.2023 02.38 Uhr

Keine Gewähr

Produktbesprechungen erfolgen rein redaktionell und unabhängig. Über die sogenannten Affiliate-Links oben erhalten wir beim Kauf in der Regel eine Provision vom Händler. Mehr Informationen dazu hier

Drei Winkel sind vorgegeben. Reicht das aus, um die Größe des spitzen Winkels im orangefarbenen Dreieck zu berechnen? Wie groß ist dieser Winkel?

Der Winkel hat die Größe von 30 Grad.

Die kürzeste, von mehreren Leserinnen und Lesern vorgeschlagene Lösung ist die folgende: Wir betrachten das Dreieck, das sich aus der grünen Spitze, der blauen Spitze und dem gelben Fünfeck zusammensetzt. Zwei Innenwinkel kennen wir bereits (40 und 100 Grad). Wegen der Innenwinkelsumme im Dreieck von 180 Grad hat der Winkel im blauen Dreieck die Größe von 180 - 100 - 40 = 40 Grad.

Nun schauen wir auf das Dreieck gebildet aus blauer und orangfarbener Spitze sowie dem gelben Fünfeck. Wir kennen zwei Innenwinkel (40 und 110 Grad) - der gesuchte Winkel beträgt daher 180 - 110 - 40 = 30 Grad.

Foto:

DER SPIEGEL

Etwas mehr Schritte erfordert folgende Lösung: Wir berechnen zunächst die beiden fehlenden Innenwinkel im grünen Dreieck. Der linke hat die Größe 180 - 110 = 70 Grad. Der rechte ist wegen der Innenwinkelsumme im Dreieck von 180 Grad ebenfalls 70 Grad groß (180 - 40 - 70 = 70 Grad). Hinweis: Die Zeichnung ist nur eine grobe Skizze!

Damit kennen wir auch schon den oberen Winkel im orangefarbenen Dreieck – die Größe beträgt ebenfalls 70 Grad, denn beide Winkel sind sogenannte Scheitelwinkel. Den zweiten Winkel des orangefarbenen Dreiecks können wir ebenfalls leicht berechnen. Er ist 80 Grad groß – siehe Zeichnung unten.

Foto:

DER SPIEGEL

Der gesuchte Winkel hat deshalb die Größe von 180 - 70 - 80 = 30 Grad.

Entdeckt habe ich dieses leichte Geometrierätsel auf Twitter beim Account @pickover .

Sollten Sie ein Rätsel aus den vergangenen Wochen verpasst haben – hier sind die jüngsten Folgen:

Anzeige
Dambeck, Holger

Kommen drei Logiker in eine Bar...: Die schönsten Mathe-Rätsel (Aus der Welt der Mathematik, Band 3)

Verlag: KiWi-Taschenbuch
Seitenzahl: 240
Für 9,99 € kaufen

Preisabfragezeitpunkt

02.04.2023 02.38 Uhr

Keine Gewähr

Produktbesprechungen erfolgen rein redaktionell und unabhängig. Über die sogenannten Affiliate-Links oben erhalten wir beim Kauf in der Regel eine Provision vom Händler. Mehr Informationen dazu hier
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren