In Kooperation mit

Job & Karriere

Fotostrecke

"Germany's Next Topmodel": Das wurde aus Heidis "Meeedchen"

Foto: Hendrik Schmidt/ picture alliance / dpa

Siegerin Stefanie bei "Germany's Next Topmodel" Geschafft! Und jetzt?

Stefanie Giesinger, 17, hat das Klum'sche Modelcasting gewonnen. Erste Jobangebote hat sie bereits, doch der Medienrummel wird schnell nachlassen. Wie schätzen Experten Giesingers Karrierechancen ein?

Termine, Termine, Termine. Am Tag nach dem Finale von "Germany's Next Topmodel" ("GNTM") hängt Stefanie Giesinger am Telefon und beantwortet Journalistenfragen. Zu ihrer Zeit bei der Heidi-Klum-Castingshow, zu ihrem Sieg und was er ihr bedeutet. Etwa vier Stunden dauert ihr Telefon-Marathon - und es ist nur der Anfang.

15.000 Menschen haben in der Kölner Lanxess-Arena dabei zugesehen, wie Wolfgang Joop, Thomas Hayo und Heidi Klum Giesinger zur Siegerin kürten, 3,1 Millionen sahen es im Fernsehen - es war quotentechnisch das schwächste Finale in der Geschichte der Sendung, die seit 2006 bei ProSieben läuft. Daran änderte auch die Gute-Laune-Offensive von Giesinger nichts. "Wir sind alle schön", sagte sie auf der Bühne in Köln. "Und wir alle können etwas erreichen."

Aber was genau kann Giesinger eigentlich erreichen?

Wie in der Sendung gefühlt 50.000 Mal angekündigt, landet ein Bild der Siegerin auf dem Cover der deutschen Ausgabe von "Cosmopolitan", pro Monat werden rund 260.000 Exemplare der Zeitschrift verkauft . Giesinger ist außerdem bei der Modelagentur OneEins unter Vertrag, einer Tochter der Heidi Klum GmbH mit Papa Klum als Geschäftsführer.

Promi-Models statt Profi-Models

Dem Image der Agentur haben unter anderem Gerüchte um Knebelverträge geschadet. Nicht alle Teilnehmerinnen waren mit der Betreuung zufrieden: Jana Beller schied wenige Wochen nach ihrem "GNTM"-Sieg 2011 im Streit aus der Firma, es gibt verschiedene Versionen davon, wer wen feuerte. Auch Alisar Ailabouni, Siegerin 2010, klagte sich aus ihrem Vertrag heraus.

Über den genauen Terminkalender von Giesinger will man bei OneEins noch keine Auskunft geben, "das ist ja alles noch ganz frisch". Nur so viel: Es gebe zahlreiche Anfragen von TV-Sendern und Zeitschriften. Außerdem sei man mit Kunden im Gespräch, die schon als Werbepartner während der Castingshow dabei waren. Auch dieses Mal zählten unter anderem Maybelline und Opel dazu - für den Autohersteller hatte Giesinger schon während der Sendung gearbeitet.

OneEins kümmert sich um zahlreiche ehemalige "GNTM"-Kandidatinnen und wirbt auf der Homepage  damit, eine "Full Service Künstleragentur" zu sein und "einprägsame und medial bekannte Werbegesichter und Models" zu vermitteln. Promi-Models statt Profi-Models.

Der "GNTM-Stempel" kann schädlich sein

"Wer Kandidatinnen aus der Sendung bucht, bucht die Castingshow und kein Model", sagt Louisa von Minckwitz, Gründerin einer der größten deutschen Modelagenturen. Aus finanzieller Sicht lohne es sich, bei "GNTM" mitzumachen, die jungen Frauen seien schließlich sehr präsent in den Medien, hätten viel Aufmerksamkeit und einen hohen Marktwert. "Man kennt sie", sagt die Chefin von "Louisa Models".

Sobald diese Aufmerksamkeit jedoch wegfalle, würden zahlreiche "GNTM"-Kandidatinnen wieder von der Bildfläche verschwinden. Um aus der Show-Teilnahme eine Karriere zu entwickeln, rät Minckwitz den jungen Frauen, sich eine internationale Modelagentur zu suchen. "Im Ausland haftet ihnen der "GNTM"-Stempel nicht so sehr an."

Dass es trotzdem möglich ist, nach der Sendung eine Karriere zu starten - wenn auch keine "Topkarriere" -, zeigt laut Minckwitz beispielsweise Lena Gercke. Sie hat 2006 die erste Staffel gewonnen und seitdem unter anderem für Katjes, Laurel und Calzedonia geworben sowie als Moderatorin gearbeitet. Außerdem steht sie nicht zuletzt durch ihre Beziehung zu Fußballer Sami Khedira in der Öffentlichkeit. "Die hat's geschafft. Sie ist ein Allrounder", sagt Minckwitz.

Zur aktuellen Siegerin Giesinger meint Minckwitz: "Die kann absolut gut arbeiten, sie ist sehr kommerziell." Gemeint ist damit: Als Werbegesicht funktioniert Giesinger. Auf internationalen Laufstegen eher nicht. Wie viel Giesinger in den kommenden Monaten verdienen wird, kann Minckwitz nicht einschätzen, das hänge sehr vom Management ab.

Promo-Auftritt statt Modeljob

"Für uns wäre Stefanie als Model nicht interessant", sagt die Mitarbeiterin einer großen deutschen Fotoproduktionsfirma, die sich seit Jahren um die Auswahl der Models für Print- und Online-Kampagnen kümmert. "Wer ein Werbefoto mit ihr sieht, wird mehr auf den Menschen achten als auf die Kleidung. Damit ist sie für uns ein ungeeignetes Model."

Immer mal wieder würden ihrer Produktionsfirma ehemalige "GNTM"-Kandidatinnen als Models angeboten, gebucht hat die Mitarbeiterin sie noch nie. "Die Models haben einen hohen Bekanntheitsgrad. Das ist gut, wenn sie in Einkaufspassagen auf roten Teppichen stehen. Aber nicht für klassische Agenturjobs." Sicher, die Kandidatinnen würden ihren Platz finden und Geld verdienen. "Aber nicht mit klassischen Modeljobs. Sondern mit Promo-Auftritten."

Doch selbst dabei gelte: "Gerade ist Stefanie als Person des Zeitgeschehens topaktuell." Sobald der Rummel um "GNTM" aber nachlasse, werde sie schnell aus der Mode kommen.

Ein Jobangebot bekam Giesinger übrigens gleich am Freitagmorgen, ausgerechnet von einem Radiosender. "Sie sieht nicht nur fantastisch aus, sie ist intelligent, natürlich und unterhaltend. Genau das, was wir suchen", sagte RPR1-Programmdirektor Karsten Kröger.

Und was sagt Giesinger? "Das ist natürlich eine Riesenehre. Das schließt sich auch gar nicht ganz aus, mal gucken, ob ich da irgendwann lande."


Stefanie Giesinger steht noch am Anfang ihrer Karriere. Aber was wurde eigentlich aus den bekanntesten "GNTM"-Teilnehmerinnen? Wer hat es tatsächlich geschafft, als Model durchzustarten? Wer funktioniert vor allem als Fernsehgesicht? Und wer geriet schneller in Vergessenheit, als Heidi Klum "Meeedchen" sagen kann? Wir haben in dieser Fotostrecke den Check gemacht: Von Barbara Meier über Rebecca Mir und Sara Nuru bis zu Larissa, die in den Dschungel zog. Klicken Sie sich durch!

Mit Material von dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren