Intelligenztest Ganz schön clever

Von ziemlich leicht bis ganz schön schwer - online bot SPIEGEL JOB, das Magazin für Einsteiger, Aufsteiger und Aussteiger, im vergangenen Jahr die Gelegenheit zum großen Intelligenztest. Mehr als 200.000 Menschen versuchten sich an den Aufgaben, die ein Team des Hochbegabtenvereins Mensa in Deutschland e. V. erstellt hatte.
Alle Aufgaben zu lösen, das gelang nur wenigen Teilnehmern. Das Maximum von 45 Punkten erreichten lediglich 53 Superhirne. Insgesamt landeten die Teilnehmer bei einem Durchschnitt von 27 Punkten. Vorn lag die Altersgruppe zwischen 25 und 34 Jahren, in der besten Form präsentierten sich Studenten und Hochschulabsolventen.
Jetzt gibt's eine neue Chance zum Mitmachen. Ein Taschenbuch enthält einen stark erweiterten Test - 3 mal 33 Aufgaben aus den Bereichen Sprache, Zahlen und Figuren. Drei Beispiele für die Art der Fragen finden Sie in unserem Bonsai-Test:
Das Buch können Sie gewinnen, wenn Sie diese Frage beantworten:
Welches deutsche Wort lässt sich aus diesen Buchstaben zusammensetzen?
S E P R A T K O T
Unter allen Rätselknackern verlosen wir 20 Exemplare des neuen Taschenbuchs "Wie schlau sind Sie? Der große SPIEGEL-Intelligenztest" (Verlag Kiepenheuer & Witsch, 5 Euro).
Die Lösung schicken Sie uns bitte per E-Mail (bitte Postadresse nennen) oder per Postkarte an SPIEGEL JOB, Redaktion D2, Ericusspitze 1, 20457 Hamburg. Einsendeschluss ist der 30. Juni 2014.

Martin Doerry und Markus Verbeet (Hrsg.):
Wie schlau sind Sie?
Der große SPIEGEL-Intelligenztest.
KiWi-Taschenbuch;
160 Seiten; 5,00 Euro.


Der Text ist aus dem Magazin SPIEGEL JOB mit Beiträgen aus der Berufswelt - für Einsteiger, Aufsteiger, Aussteiger. Weitere Themen:
Prima, Ballerina: Der harte Alltag einer Spitzentänzerin / Gefeuert! Wie Firmen beste Freunde aushorchen / Branchenreport Energie: Zeit, dass sich was dreht.
Und noch viel mehr. Schauen Sie doch mal rein.Direkt zur digitalen Ausgabe:SPIEGEL JOB 1/2014Heft bei Amazon: SPIEGEL JOB 1/2014