Sofa für Büro-Bastler Schöner sitzen auf 98.000 Blatt Papier
"Das Bastelbuch für alle, die sich im Büro langweilen", so nennen Viola Krauß und Martina Kiesel ihr Buch, das im Blanvalet Verlag erschienen ist. Im Untertitel versprechen sie: "Arbeitszeit und Büromaterial effektiv verjubeln". Ihre einleuchtende Formel, um dem manchmal zermürbenden Büroalltag etwas Freude abzugewinnen:
Lückenlose Anwesenheit + produktive kreative Tätigkeit + materielle Schädigung des Unternehmens = dauerhafte Zufriedenheit am Arbeitsplatz
Für das neue Magazin SPIEGEL JOB hat die Redaktion sechs Ideen ausgewählt. Sie werden auf einem Poster vorgestellt, das dem Heft beiliegt. Darunter sind zum Beispiel der Golfplatz "Grüne Schreibtisch-Au", die Fransenlampe "Fransiskus" oder die Zither "Django Unchained".
Einen Vorschlag der Autorinnen hat die Redaktion gleich mal umgesetzt: ein Sofa aus Kopierpapier-Stapeln zu bauen. Wie's geht, zeigt das Zeitraffer-Video. In tragenden Rollen: die Layouter Franziska Ebert und Nils Küppers sowie die beiden Redaktionsleiter Jochen Leffers und Markus Verbeet.

Im Magazin SPIEGEL JOB geht's um die Berufswelt - für Einsteiger, Aufsteiger, Aussteiger. Einige Themen:
Die schlichten Botschaften von Motivationstrainern / Ausstiegsträume: "Das mach ich eh nur fünf Jahre" / Branchenreport Energie: Zeit, dass sich was dreht.
Und noch viel mehr. Schauen Sie doch mal rein.Direkt zur digitalen Ausgabe: SPIEGEL JOB 1/2014Heft bei Amazon: SPIEGEL JOB 1/2014