Work-Life-Balance Deutschland ist Europameister bei Gehalt und Freizeit

Deutsche Arbeitnehmer haben großzügige Urlaubs- und Feiertagsregelungen
Foto: Julian Stratenschulte/ picture alliance / dpaIm Vergleich zu anderen Ländern haben deutsche Arbeitnehmer das große Los gezogen - sie haben europaweit die beste Work-Life-Balance. Zu diesem Ergebnis kommt die Unternehmensberatung Towers Watson, die in einer neuen Studie 50 Schlüsselpositionen in 58 Ländern weltweit analysierte. Demnach bekommen deutsche Facharbeiter und Angestellte im mittleren Management nicht nur sehr gute Gehälter - sie haben auch noch ziemlich viele freie Tage.
"Die deutschen Arbeitnehmer profitieren von einem im europäischen Vergleich hervorragenden Mix aus leistungsstarken Gehältern und arbeitsfreien Tagen", so Paul Fabiszak, Vergütungsexperte bei Towers Watson. Der Mix aus hohem Gehalt und Freizeit sei in Europa nirgendwo so ausbalanciert wie in Deutschland.

Gehaltsgespräch: So wird's was mit dem Geld
Facharbeiter in Deutschland verdienten der Unternehmensberatung zufolge im vergangenen Jahr durchschnittlich 55.000 Euro brutto. Nur in Dänemark, der Schweiz, Luxemburg und Norwegen seien die Löhne in diesem Bereich höher gewesen.
Noch besser sieht es im mittleren Management aus: Deutsche Angestellte bekamen von ihren Arbeitgebern 2014 ein Grundgehalt von 114.000 Euro überwiesen. Und belegen damit den dritten Platz hinter der Schweiz (158.000 Euro) und Luxemburg (125.000 Euro). In diesen beiden Ländern müssen Arbeitnehmer allerdings wesentlich häufiger zum Dienst erscheinen: Deutsche Arbeitnehmer haben dank großzügiger Urlaubs- und Feiertagsregelungen im Schnitt 39 Tage pro Jahr frei.
Zum Vergleich: Die Schweizer können sich lediglich über 27 Tage Urlaub plus Feiertage im Jahr freuen. Mehr bezahlte Freizeit erhalten lediglich Russen, Finnen, Franzosen und Spanier. Dort ist aber das Gehaltsniveau wesentlich geringer als in Deutschland. Setzt man also Gehalt und Freizeit in Relation, geht Deutschland als Spitzenreiter hervor.
Und wo stehen Sie mit Ihrem Gehalt?