Abel Tesfaye alias The Weeknd Das Gesicht dieses Frühjahrs

Der kanadische Superstar Abel Tesfaye alias The Weeknd, 31, ist einer der großen Gestaltenwandler des Pop. Musikalisch kommt er von düsteren Underground-Hip-Hop-Entwürfen, sein Hit »Blinding Lights« ist ein großartiges Stück Achtzigerjahre-Retropop – vor einigen Wochen hat es Chubby Checkers Gassenhauer »The Twist« als erfolgreichsten Song der Popgeschichte abgelöst.
Auch für seine Videoclips hat Tesfaye sich immer wieder in neue Charaktere verwandelt, allerdings war er dabei nie so radikal wie jetzt: Für das Cover seines neuen Albums »Dawn FM« hat Tesfaye sich künstlich altern lassen. Ergraut und mit Sorgenfalten, blickt er aus dem Bild und sieht dabei etwa so aus, wie man sich nach zwei Jahren Pandemie fühlen kann – die einem ja auch vorkommen konnten wie eine Ewigkeit.
Er habe beim Schreiben der Musik die Idee gehabt, seine Hörerinnen und Hörer seien gestorben und in der Vorhölle gelandet, sagte Tesfaye nun dem Branchenblatt »Billboard«. »Das habe ich mir immer vorgestellt, als würde man in einem Stau stecken bleiben und müsste darauf warten, das Licht am Ende des Tunnels zu erreichen. Und während man da steht und wartet, läuft im Auto das Radio, und ein Moderator hilft dabei, auf die andere Seite ans Licht zu kommen.« Selten hat Pop der Rettung aus dem pandemischen Alltagselend so glaubwürdig ein Gesicht gegeben.