AUSWAHL »Als wir noch Lausbuben waren«.
•
aus
DER SPIEGEL 37/1966
131 Prominente (repräsentativer Querschnitt: Konrad Adenauer, Pater Leppich, Henry Miller, Königin Sirikit) plaudern aus der Schul- und Jugendzeit - für einen guten Zweck: Die Anthologie des Münchner Kinderbuchverlegers Franz Schneider wird zur Unterstützung körperbehinderter Kinder verkauft. Der Kauf lohnt sich: Es macht Spaß nachzulesen, wie Ludwig Erhard als Zuhörer seiner klavierspielenden Schwester einfach das Bedürfnis hatte zu dirigieren«, und festzustellen, daß der kürzeste Beitrag (fünf Zeilen) von Adenauer stammt, der längste (acht Seiten) von F. J. Strauß. (276 Seiten; 22 Mark.)