Attentat von Würzburg »Bild« bittet für falsches Täterfoto um Entschuldigung
»Der Messerkiller jagte gezielt Frauen« titelte die »Bild am Sonntag« groß am vergangenen Wochenende über den brutalen Angriff eines Mannes auf mehrere Frauen in Würzburg. Daneben zeigte die »BamS« das Bild des vermeintlichen Täters. Doch es handelte sich um einen ganz anderen Mann.
In der kommenden Ausgabe soll am Sonntag nun an gleicher Stelle eine Korrektur gedruckt werden, wie ein Sprecher dem SPIEGEL mitteilte. Dass Falschmeldungen an dem Ort berichtigt werden, an dem sie stattfanden, sieht das Pressegesetz vor.
Auf Bild.de hatte die Redaktion an wenig prominenter Stelle am späten Mittwochabend eine Meldung unter der Überschrift »In eigener Sache: Wir bitten um Entschuldigung« veröffentlicht: »Wir hatten nach gründlichster Recherche keine vernünftigen Zweifel daran, dass die abgebildete Person auf der Titelseite der ›BamS‹ den Beschuldigten zeigt«, heißt es in dem Text. Mehrere Personen hätten die Identität bestätigt. »Die Foto-Verwechslung ist umso bedauerlicher, als der Betroffene es aufgrund seiner Herkunft und seines Flüchtlingsstatus ohnehin in der aktuellen Situation schwer hat.«
Die Bildredakteure der »BamS« hatten offenbar im Internet nach privaten Aufnahmen von dem Täter gesucht, statt die Bilder von der Festnahme zu verwenden wie viele andere Medien. Dabei war es wohl zu der Verwechslung gekommen.