NEU IN DEUTSCHLAND Axel Munthe, der Arzt von San Michele (Deutschland/Italien/Frankreich).
Die
Anstrengungen deutscher Kinokonfektionäre, das phantasiebeladene Erinnerungsbuch des schwedischen Modearztes für einen international konkurrenzfähigen Film auszubeuten (SPIEGEL 12/1962), führten zu einem außerordentlich langweiligen Lichtspiel von provinziellem Zuschnitt. Als jugendlicher Tierfreund in Paris, unerschrockener Cholera-Helfer in Neapel, umschwärmter Frauenheld in Rom und alter Kauz auf Capri posiert und nuschelt der Darsteller Otto Wilhelm Fischer. Er gestattet sich allzu viele Freiheiten: Nackt und sinnlich wälzt sich der Titelheld im Badebottich, Romeo rezitierend kauerter an den Knien der Duse, blondbärtig und blind tapert er durch Anacapri. Während ein erheblicher Teil der Munthe-Dialoge dank Fischers undeutlicher Aussprache unverständlich bleibt, erreicht das fade Opus einen heiteren Höhepunkt, wenn Eleonora Duse über den Capri-Fischer urteilt: »So männlich!« (CCC/Divina/ Cine-Italia / Criterion.)