Ex-Präsident kündigt Veranstaltungen an Barack Obama Superstar

Der frühere US-Präsident kommt für drei Stadionauftritte nach Europa – auch nach Berlin. Was er genau auf der Bühne machen wird, ist allerdings noch unklar. Es wird auf jeden Fall »Begegnungen« geben.
Barack Obama bei einer Wahlkampfveranstaltung am 2. November 2022

Barack Obama bei einer Wahlkampfveranstaltung am 2. November 2022

Foto: PATRICK T. FALLON / AFP

Der ehemalige amerikanische Präsident Barack Obama kommt von Ende April an für mehrere Auftritte nach Europa. Und das nicht, um andere Politiker zu treffen, sondern um Shows zu machen. Die Veranstalter haben große Hallen gebucht, zuerst am 29. April in Zürich, dann am 1. Mai in Amsterdam und schließlich am 3. Mai in Berlin. Dort wird der 61-Jährige in der Mercedes-Benz-Arena im Bezirk Friedrichshain auftreten. In die Halle passen 17.000 Menschen. Normalerweise spielen hier Superstars wie Taylor Swift.

Was er bei seinen Auftritten genau machen wird, ist noch unklar. Die Veranstalter haben weder den Namen eines Moderators oder einer Moderatorin bekannt gegeben, noch haben sie erklärt, was genau auf der Bühne stattfinden wird. Jeder Abend werde »mit einer Serie von Begegnungen und besonderen Gästen« beginnen, heißt es in einer Erklärung, und es werde um »Kreativität, unternehmerische Verantwortung, Leadership und Transformation« gehen.

Dass ein ehemaliger Politiker tourt wie ein Rockstar, ist allerdings höchst ungewöhnlich. Seit er nicht mehr im Amt ist, hat Obama eine Stiftung gegründet und gemeinsam mit seiner Frau Michelle eine Kooperation mit Netflix abgeschlossen . Zusammen mit Bruce Springsteen hat er eine Podcast-Serie gemacht – und Obamas Listen, in denen er regelmäßig seine Lieblingsbücher und Lieblingslieder präsentiert, erfreuen sich einiger Beliebtheit.

Barack Obama war der erste schwarze Präsident der USA. In seine zwei Amtszeiten fällt der Beginn des Abzugs der amerikanischen Truppen aus dem Irak und der Versuch, in den USA eine allgemeine Krankenversicherung einzuführen. Obamas Nachfolger Trump nahm allerdings vieles von dieser Reform zurück. 2009 bekam Obama den Friedensnobelpreis, es war das Jahr seiner Amtseinführung. Seine Bücher »Ein amerikanischer Traum« und »Ein verheißenes Land« waren Bestseller.

Seinen letzten großen Auftritt in Berlin hatte er beim evangelischen Kirchentag 2017. Damals trat er zusammen mit Angela Merkel vor dem Brandenburger Tor auf.

rap

Mehr lesen über

Verwandte Artikel

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten