AUSWAHL Béla Bartók: »Sonate für Violine und Klavier No. 2; Sonate für Violine solo«.
•
aus
DER SPIEGEL 47/1965
Mit Dynamik, rhapsodischem Eifer und
nicht immer stilreinem Kammermusikton geigt der Bartók -Freund André Gertler, von seiner Gattin Diane Andersen am Klavier begleitet, das Sonaten-Duo zu bizarr-expressionistischem Superlativ-Format auf. Bartóks 1944 für Yehudi Menuhin komponierte Solosonate, deren anspruchsvolle Partitur die Grenzen der Violinkunst sprengt, greift und streicht Gertler dennoch technisch exakt und stilistisch verbindlich. (Supraphon SUA ST 50 481; 21 Mark.)