Bonn startet Kunst-Sommer
Weltoffen wie eine echte Metropole, doch mit einem Hauch Provinz-idylle -- so begann die Bundeshauptstadt am vergangenen Wochenende wieder mal ihren »Bonner Sommer«. Bei dem attraktiven und traditionellen Rendezvous internationaler und einheimischer Profis und Laien sind Kränzchen und Turmmusiken, Garten- und Laubenfeste nach rheinischer Art ebenso vorgesehen wie kalifornisches Farmer- und fränkisches Dialekttheater. Das Orchester der Beethoven-Halle, Bigbands und die Heilsarmee spielen auf, Kammermusiker blasen Klassisches an der Sternwarte. Auf der Hofgarten-Wiese kampiert ein internationales Biwak mit Feldküche, Peter Härtling konkurriert mit Alfred Biolek, Karlheinz Stockhausen bietet, zu seinem 50. Geburtstag, stundenlang Sphärenklänge. Irdische Töne erhittet der Veranstalter: Die Bundeshauptstadt will ein »Bonn-Lied« küren.