Zur Ausgabe
Artikel 52 / 69

AUSWAHL Bruno Schulz: »Vater geht unter die Feuerwehrmänner«.

aus DER SPIEGEL 41/1964

Die acht

Erzählungen des 1942 im Getto erschossenen jüdischen Tuchhändlersohns aus dem ehemals österreichischen Galizien beschwören noch einmal die Traum-Szenerien seines gelobten »Zimtläden«-Buches, das vor drei Jahren auf deutsch veröffentlicht wurde. Sie beschreiben mit sanfter Ironie groteske Kleinstadt-Idylle, zählen die »Kilometersteine des Schlafs«, zeichnen eine phantastische »Topographie der Julinächte« und beweisen, handlungsarm, doch reich an Metaphern: Schulz schrieb so, wie Chagall malt. (Hanser; 118 Seiten; 5,80 Mark.)

Zur Ausgabe
Artikel 52 / 69
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten