Bücher: »Traumvater« Wilhelm Reich
Wilhelm Reich, der lange vergessene Psychoanalytiker und Marxist, umstrittenster aller Freud-Schüler, wurde von den antiautoritären Studenten der sechziger Jahre wiederentdeckt und idolisiert, seine wichtigsten Werke wurden neu veröffentlicht (zuletzt, 1974, bei Kiepenheuer & Witsch »Der Krebs"). In diesem Frühjahr nun erscheinen zwei Bücher über Reich -- von seiner Frau und seinem Sohn: Kindler bringt die Biographie »Wilhelm Reich« von Ilse Ollendorff Reich, Bertelsmann »Der Traumvater« von Peter Reich. Der Sohn, heute 30, schildert die »abenteuerliche, glückliche Kindheit«. die er seinem Vater verdankt, und wie er sich von ihm, dem übermächtigen Vorbild, endlich gelöst hat.