Christina Ricci Befreiend finster

Xavier Collin / Image Press Agency / ddp
Für die amerikanische Schauspielerin Christina Ricci, 42, schließt sich ein Kreis. Mit ihrer Rolle als Wednesday Addams wurde Ricci in den Neunzigerjahren endgültig berühmt. Mit zehn Jahren wurde sie für die Kinofilmfassungen der TV-Serie »Die Addams Family« gecastet, deren grotesk-morbide Geschichte auf eine Cartoonserie aus dem Jahr 1938 zurückgeht. Wednesday ist die dem Okkulten zugeneigte, unangepasste Tochter. Nun spielt Ricci in einer von Tim Burton inszenierten Netflix-Serie eine Lehrerin, die fleischfressende Pflanzen liebt und in einem Internat für Kinder mit übernatürlichen Fähigkeiten arbeitet. Eine ihrer Schülerinnen ist die Titelheldin Wednesday. Ricci, die bereits als Neunjährige vor der Kamera stand, empfand die Dreharbeiten für »Die Addams Family« damals als befreiend, wie sie der »Sunday Times« jetzt gestand: »Es war großartig, dass mir niemand sagte, ich solle lebendiger sein oder mehr lächeln oder liebenswerter sein.« Die Figur der Wednesday steht für sie bis heute als leuchtendes Beispiel für einen Menschen, der sich selbst respektiert: »Ein Mädchen, das dem Druck unserer Popkultur, unserer Gesellschaft nicht nachgibt.« Es sei wichtig, dass »jede Generation ihre Wednesday hat«.