AUSWAHL »Dean Martin Sings, Sinatra Conducts«.
•
aus
DER SPIEGEL 20/1966
Früher unter dem Titel
»Sleep Warm« veröffentlicht, enthält das Album elf einschläfernde Schlummerlieder des Italo-Amerikaners Dean Martin, von »Good Night Sweetheart« bis zum Wiegenlied« von Brahms. Die Tränendrüsen-Seligkeit des Martinschen Sentimentalgesangs wurde von seinen Fans vor sieben bis acht Jahren als Romantik mißverstanden; sie kauften die Schmonzetten in großer Stückzahl. Der dirigierende Frank Sinatra, der keinen Schwung entwickelt, wäre durch jeden U-Musik -Dirigenten leicht zu ersetzen. (Capitol SMK 84 021; 18 Mark.)