Kultur für zu Hause Diese Events können Sie heute live streamen

Volker Weidermann spricht mit Deborah Feldman. Die Hamburger Symphoniker senden aus der Laeiszhalle. Und Saša Stanišić liest für den guten Zweck. Hier sind unsere digitalen Veranstaltungstipps für den Dienstag.
Schriftsteller Saša Stanišić

Schriftsteller Saša Stanišić

Foto: Arno Burgi/ dpa

Wegen der Ausbreitung des Coronavirus sind derzeit Konzert- und Lesesäle, Kinos, TV-Studios, Museen, Bibliotheken, Bühnen und Theater geschlossen. Immer mehr Künstlerinnen und Künstler streamen ihre Veranstaltungen daher live. Das ist nicht nur gut, um die Kunst am Laufen zu halten, sondern auch, um in der Heimisolation eine kurze Pause von den Corona-Nachrichten machen zu können. Sonst wird man noch verrückt! Hier bieten wir Ihnen eine Auswahl der Events, die Sie am Dienstag live von zu Hause verfolgen können.

15 Uhr: SPIEGEL-Autor Volker Weidermann lädt Schriftstellerinnen und Schriftsteller zu Lesungen ein - aus gegebenem Anlass zwar nicht mehr ins SPIEGEL-Büro in Berlin, aber per Videoschalte ist Deborah Feldman heute virtuell zu Gast. Ihr Roman "Unorthodox" über ihre Flucht aus einer orthodoxen-jüdischen Gemeinschaft stürmte 2012 die Bestsellerlisten - und wurde nun von Netflix als Mini-Serie verfilmt, die ab Donnerstag verfügbar sein soll. Sie können die Lesung live auf dieser Seite verfolgen. Gestern war die Berliner Autorin Katja Oskamp zugeschaltet. Die Berliner Autorin beschloss, das Schreiben sein zu lassen und stattdessen Fußpflegerin zu werden, im Stadtteil Marzahn. Gott sei Dank hat sie das Schreiben dann doch wieder angefangen und all die Geschichten notiert, die ihr beim Füßepflegen so untergekommen sind - so entstand ihr Buch "Marzahn, mon amour". Die Lesung können Sie hier nachschauen

16.15 Uhr: Weil die Absage sämtlicher Konzerte bis Ende April für die Symphoniker Hamburg schmerzt, haben sie die virtuelle Gesprächs- und Konzertreihe "Laeiszhalle Live" ins Leben gerufen. Jeden Nachmittag will das Laeiszhalle Orchester mit kleinen kammermusikalischen Besetzungen aufwarten. Die Musikerinnen und Musiker sollen ihre Instrumente vorstellen und von ihrer Arbeit berichten sowie Komponisten und Werke analysieren. Jede Sendung soll 45 Minuten dauern, das Ganze können Sie hier  miterleben.

19 Uhr: Schon seit einigen Tagen liest der Schriftsteller Tom Hillenbrand live aus seinen Romanen, auch an diesem Dienstag wieder. Hillenbrand soll aus "Drohnenland" lesen. In dem Krimi müssen Hauptkommissar Aart van der Westerhuizen und seine junge israelische Analystin Ava Bittman in Brüssel einen rätselhaften Mord an einem italienischen Parlamentarier aufklären. Die Lesung können Sie hier  live mitverfolgen.

21 Uhr: Auch der Schriftsteller Saša Stanišić hat schon virtuell für gute Zwecke gelesen, am Dienstagabend tut er es wieder.

Letzte Woche seien so knapp 17.000 Euro zusammengekommen, berichtet der Gewinner des Deutschen Buchpreises auf Twitter. "Das schlagen wir doch mit Leichtigkeit." Mithören können Sie hier  und auf dem Instagram-Kanal  des Schriftstellers - und spenden hier .

evh
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten