Zur Ausgabe
Artikel 53 / 80

Domskulpturen auf Reisen

*
aus DER SPIEGEL 34/1983

Rheinisch-tschechische Museumskontakte, die 1978 die Kölner Prachtschau über die Baumeister- und Bildhauerfamilie Parler möglich machten, bewähren sich weiter. Vom 1. September an ist »Parlerkunst vom Rhein« auf dem Prager Hradschin zu sehen. Dafür wird auch solche Kunst, die eigentlich ortsfest sein sollte, zum mobilen Leihgut - acht Skulpturen von den Bogenläufen des Petersportals am Kölner Dom reisen mit. Die spätgotischen Engel, Propheten und Heiligen, von der Luftverschmutzung arg mitgenommen und deswegen schon 1978 ausgebaut und restauriert, sind sonst teils im Depot, teils im Diözesanmuseum verwahrt; am Dom werden nun Abgüsse angebracht. Nach Prag gehen die Originale nicht umsonst: Das Kölner Schnütgen-Museum erwartet als Gegenleistung bald »eine in Umfang und Rang gleichwertige Exposition böhmischer Kostbarkeiten«.

Zur Ausgabe
Artikel 53 / 80
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren