Zur Ausgabe
Artikel 71 / 74

Gestorben Don Collier, 92

aus DER SPIEGEL 38/2021
Foto:

Popperfoto / Getty Images

Er war so etwas wie der Prototyp des Hollywood-Cowboys: ein bisschen jungenhaft, dabei kernig, das Kinngrübchen hat auch nicht gefehlt. Don Collier gründete seine Schauspielkarriere auf klassischen Western. Mit John Wayne stand er dreimal zusammen vor der Kamera, unter anderem in dem Kinofilm »El Dorado« (1966). Noch mit Mitte sechzig schwang er sich für »Tombstone« (1993) in den Sattel. Seinen Durchbruch feierte Collier, geboren 1928 in Santa Monica, Kalifornien, in der TV-Serie »Outlaws«, als Deputy Marshal Will Foreman. Auch das deutsche Publikum konnte den Mann mit der tiefen Stimme und den blauen Augen im Wilden Westen erleben: in Gastrollen bei »Die Leute von der Shiloh Ranch« oder »Rauchende Colts«. Collier war im Grunde überall dabei, wo Männer auf Pferden im Mittelpunkt standen, auch 1995 bei einer Neuauflage von »Bonanza«. Nach der Highschool ging er zur Navy, später zur US-Handelsmarine. Aus der Seefahrerkarriere wurde nichts, er besuchte ein College in Texas, eine Uni in Utah – um zurück in Kalifornien von dem Agenten Henry Willson angesprochen zu werden, der auch Rock Hudson unter Vertrag hatte. Collier sah gut aus und konnte gut reiten – der Deal ging auf. Über seinen Beruf sagte er 1968 trocken: »Ich habe eine einfache Sache zu spielen, einen Mann, der für seinen Lebensunterhalt Vieh treibt. Und das spiele ich ziemlich geradlinig.« Don Collier starb am 13. September in Harrodsburg, Kentucky.

KS
Zur Ausgabe
Artikel 71 / 74
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren