Zur Ausgabe
Artikel 64 / 66

Gestorben Eberhard Hauff, 89

aus DER SPIEGEL 43/2021
Foto:

Peter Homann / IMAGO

Ein Fest, kein Festival! Unter dieser Maßgabe hob Eberhard Hauff das Filmfest München 1983 aus der Taufe. Dem Publikum und dessen Freude am Film zugewandt statt auf die Branche zugeschnitten – so zeigt sich das Filmfest, das Hauff bis 2003 leitete, auch heute noch. Dessen Gründung gehört zu seinen prominentesten Aktivitäten, Hauff wirkte ansonsten viel mehr in die Branche hinein. Nach ersten Regiearbeiten wandte sich Hauff, geboren 1932 in Demmin, dem Aufbau von neuen Strukturen für den deutschen Film zu. 1975 war er einer der Gründer des Bundesverbands Regie (BVR), der wichtigsten Interessenvertretung für Regisseurinnen und Regisseure in Deutschland. Als Vorstand des BVR sowie der VG Bild-Kunst setzte er sich für die Rechte von Filmschaffenden an ihren Werken ein. 1989 wurde Hauff mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet. Er starb am 13. Oktober.

hpi
Zur Ausgabe
Artikel 64 / 66
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren