Zur Ausgabe
Artikel 57 / 79

Ein Atlas der Superlative

aus DER SPIEGEL 6/1979

Genau 20 Kilogramm wiegt »Die Erde« -- eine zweibändige »Großkarten-Edition«, die letzte Woche vom Geographisch-Kartographischen Institut Meyer des Duden-Verlags Bibliographisches Institut herausgebracht worden ist. Dieser »Atlas der Superlative« enthält 76 Karten in der Größe von 38 mal 51 bis 102 mal 51 Zentimeter. Das Register führt rund 200 000 geographische Namen auf. Der Karten-Band ist mit einem Schraubverschluß versehen, der es ermöglicht, jede Karte einzeln herauszunehmen und sie durch neue Karten zu ersetzen, die der Aktualisierungsdienst des Verlages liefert. Die »Erde«-Kassette kostet in Leinen 480, in Leder 780 Mark.

Zur Ausgabe
Artikel 57 / 79
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren