Zur Ausgabe
Artikel 65 / 83

Ein Go-cart für sechs Millionen Dollar

aus DER SPIEGEL 21/1971

soll die US-Astronauten David R. Scott und James B. Irwin durch die Mondlandschaft befördern. Eine (gummibereifte) Trainingsversion des von Boeing und General Motors entwickelten Mondfahrzeugs stellten die beiden Astronauten, die Ende Juli zur Apollo-15-Mission starten sollen, jetzt in Cape Kennedy vor. Jedes der -- später aus verzinktem Aluminium-Geflecht gefertigten

Räder wird von einem 0,25 PS starken Motor angetrieben. Mit einem T-förmigen Bedienungsknüppel starten, steuern und stoppen die Mondfahrer das 206 Kilogramm schwere und drei Meter lange Vehikel, das bis zu 25prozentige Steigungen und mehr als einen halben Meter breite Gräben überwinden kann. 20 Stunden lang sollen Scott und Irwin mit dem Fahrzeug, das mit Parabol-Antenne, Fernsehkamera und zwei 36-Volt-Batterien ausgerüstet ist, auf dem Mond kurven. Spitzengeschwindigkeit: 16 Stundenkilometer.

Zur Ausgabe
Artikel 65 / 83
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten