Mundharmonika-Musik "Spiel mir das Lied vom Tod"
Diese Melodie kennen nicht nur Western-Fans.
Heute in den frühen Morgenstunden ist der Schöpfer dieser Musik gestorben. Ennio Morricone gilt als einer der größten Komponisten der Filmgeschichte. 2007 erhielt er den Oscar für sein Lebenswerk.
Neben der wohl bekanntesten Mundharmonika-Komposition der Filmgeschichte, sollten Sie auch den folgenden Titel kennen: Für den Western "Für ein paar Dollar mehr" hat Morricone ebenfalls die Musik komponiert. Dafür baute er die Uhr, um die es geht, in die Musik ein - und lässt so Film und Soundtrack in einander übergehen. Kritiker sagten damals, Morricones Musik habe noch einmal an Komplexität hinzugewonnen.
Ausschnitt: " Für ein paar Dollar mehr"
Der Italiener arbeitete in fast allen Filmgenres: Von Horror bis zur Komödie. Kennen sollten Sie deshalb auch sein erstes Werk: Die Kriegskomödie "Zwei in einem Stiefel" aus dem Jahr 1961. Ein weiterer Klassiker seines Lebenswerks: Der Song "Chi Mai " aus dem Jahr 1971, mit seiner besonders schönen und berühmten Musik-Partitur. Das Lied erreichte die Nummer 2 der britischen Charts im Jahr 1981 als es für eine britische Fernsehsendung nochmals benutzt wurde.
Auschnitt: "Le Professionnel"
Über 50 Jahre prägte Morricone die Musik der Filmwelt. Einer seiner letzten großen Auftritte war die Zusammenarbeit mit Quentin Tarantino. Nicht nur für "Django Unchained" schrieb er den Soundtrack, sondern auch für "The Hateful Eight". Für die Musik zum Film wurde er zum zweiten Mal mit einem Oscar ausgezeichnet.
Aussschnitt: "The Hateful Eight"
Morricone starb heute an den Folgen eines Sturzes in einem Krankenhaus in Rom. Er wurde 91 Jahre alt.