AUSWAHL Ernst Johann (Herausgeber): »Reden des Kaisers«.
•
aus
DER SPIEGEL 27/1966
Er wünschte die Bildhauerei »hoch und hehr« den Chorgesang »in einfachen, klangreichen Harmonien«, die Literatur nicht verwirrend und niederziehend«. Die in diesem Taschenbuch gesammelten »Ansprachen, Predigten und Trinksprüche Wilhelms II.«, dem seine Mutter »'ein Schloß vor den Mund hängen« wollte, sind nicht nur retrospektiv lesenswert - sie legen auch, jenseits des historischen »Hurra, hurra, hurra!«, reizvolle Vergleiche zu neudeutscher Rhetorik nahe. »Ich glaube«, sprach Majestät, »daß ich von den Westfalen am ersten verstanden werde.« (dtv; 172 Seiten; 2,80 Mark.)