Zur Ausgabe
Artikel 65 / 86

Film

aus DER SPIEGEL 11/1972

Deutsche Jungfilmer zeigen ihre Filme im Fernsehen, verkaufen sie ins Ausland ("Die Angst des Tormanns beim Elfmeter"), werden, wie jüngst Fassbinder in Paris und London, von Kinematheken mit Sonderprogrammen geehrt -- nur in den noch verbliebenen 3314 Filmtheatern der Bundesrepublik werden ihre Werke selten oder gar nicht aufgeführt. Das soll sich, soweit es an den Filmemachern selber liegt, jetzt bessern. In München haben sie ein »Koordinationsbüro Film« gegründet, das Kinobesitzer durch Verkaufsmessen, einen Katalog und eine aktuelle Korrespondenz über Programm-Novitäten und Verleihmöglichkeiten informieren will. Von Frankfurt aus wird der »Filmverlag der Autoren«, ein Zusammenschluß von jetzt 24 Filmemachern, aktiv: Er geht mit einem »Filmzirkus« auf die Reise und zeigt unter anderem in Lübeck, Oberhausen, Nürnberg und München je sieben Filme seiner Begründer und Mitbesitzer in ausgewählten Kinos -- auch, um den Startkredit (30 000 Mark) an der Kasse wieder einzuspielen.

Zur Ausgabe
Artikel 65 / 86
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren