Film
Musik liegt in der Luft: In 42 Vorstellungen dokumentiert Deutschlands bestes Spezialitäten-Kino, das Berliner »Arsenal«, bis zum 11. April erstmals die Beziehungen zwischen Filmbildern und komponierten Tönen. »Film und Musik« heißt eine Reihe, in der von Hanns Eislers »Kuhle Wampe« (1932) über Mick Jaggers »Performance« (1970) alle Verwendungsmöglichkeiten der Filmmusik bis hin zum Musical ("42nd Street"), zur Filmoper ("Les Parapluies de Cherbourg") und zum deutschen Musikfilm vorgeführt werden ("Der Kongreß tanzt"). Eine zweite Serie liefert mit Komponistenporträts, Komponisten-Filmen und Musikdarbietungen im Kino Material zum Thema »Neue Musik im Film«.