Zur Ausgabe
Artikel 61 / 84

FÜR COHN-FREIES DEUTSCHLAND

aus DER SPIEGEL 43/1968

Vor vier Wochen verriet »Bunte« den »Bunte«-Lesern: »Bunte-Leser sind aktiv. Solch eine muntere Leserschar darf natürlich nicht beschäftigungslos bleiben. Deshalb gibt jetzt Karlheinz Schönherr -- er ist, soweit es Verleger Burda zuläßt, eine Art Chefredakteur -- den regen »Bunte«-Lesern eine Anleitung zum Handeln.« Buntes« Schönherr schreitet von der nüchternen Diagnose seiner Kollegen ("Deutsche National -- Zeitung: »Cohn-Bendit -- Gefahr für Deutschland!«, »Der Arbeitgeber": »Bandit Cohn") zum Rettungswerk für ein Cohn-freies Deutschland. Er fordert -- schon im Titel -- vom Millionenheer der »Bunte«-Leser: »Räumt auf mit Cohn-Bendit und den Benditen!«

Das ist erstmals in der bundesdeutschen Presse deutlicher noch als damals »Bild«. Der diskrete »Bild«-Hinweis, man dürfe »die ganze Dreckarbeit« nicht der Polizei überlassen, fand in Josef Bachmann einen verständnisvollen Leser.

Immerhin, das war damals ein Glücksfall. Der »Bild«-Hinweis war nicht ganz so eindeutig, wie er nach der befreienden Tat Bachmanns erscheinen mußte.« Bunte« dagegen läßt keine Zweifel.

Autor Schönherr stellt erst einmal klar, daß eine »winzige Gruppe« -- nämlich »der Revoluzzer Daniel Cohn-Bendit« und ein paar »Rädelsführer« vom SDS -- uns, nämlich die »gewaltige Mehrheit«, immer wieder zu »terrorisieren« versucht. Letzter Terror: die Demonstrationen bei der Buchmesse.

Wie schützen wir uns vor dem Terror? Richtig: »Cohn-Bendit und die Benditen haben zunächst einmal bekommen, was sie durch ihr Verhalten verdient haben: Prügel.« Gut so. »Und mit einigen der Aufrührer und Krawallmacher beschäftigen sich Staatsanwaltschaft und Gerichte.« Und jetzt folgt die -- methodisch besser als einst von »Bild« -- aufgebaute Wendung an den Leser: »Aber damit kann es nicht sein Bewenden haben.«

Konsequenz: Es kann nicht genügen, daß sich die Justiz mit den Benditen beschäftigt. Und nicht, daß sie die verdienten Prügel bekommen.

Was aber bleibt dann noch? Nun eben: Aufräumen! Und allen Reeducations-Bemühungen zum Trotz wissen wir ja gottlob noch, was zu tun ist, wenn mit Volksschädlingen aufgeräumt werden muß.

Bedenken? Nein! »Bunte« ist eine »moralisch saubere« Illustrierte. Den »Herren Revoluzzern« aber sind »Anstand, Würde, Ordnung, völlig »unbekannte Begriffe.

Wem sind Anstand, Würde, Ordnung bekannte Begriffe? »Bunte« -- Leser wissen es:

* Generalissimus Franco, dessen »Autorität« in Spanien »vom Volk akzeptiert, ist

* Schah Resa Pahlewi, den »die Sorge um eine glückliche Zukunft, seines Volkes erfüllt, General Papadopoulos und General Pattakos, die dafür sorgten, daß in Griechenland »Ruhe und Ordnung« »eingekehrt« sind. in diesen Staaten der Ruhe und Ordnung könnte nie passieren, was uns durch »Cohn-Bendit und Konsorten« täglich geschieht, daß sich nämlich »diese Lümmel« zu Richtern über »die Verhältnisse in der Bundesrepublik« oder über »den Krieg in Vietnam« aufschwingen. Dürfen sie das nicht? Nein, sagt Karlheinz Schönherr, ihre »paar Kenntnisse« sind nur »anstudiert«. sie gehören nicht -- wie »Bunte«-Redakteure -- zu den »wohlinformierten, ernsthaft denkenden Menschen«, die sich die »Köpfe zerbrechen, um zu einer abgewogenen Meinung zu kommen«. Warum nicht? Schönherr gibt Auskunft: »Man braucht sich ja diese Typen nur anzusehen, um das zu erkennen!«

Lassen wir uns also von Schönherr beim Ansehen dieser Typen helfen. Was sehen wir?« Intelligenz-Rocker«. Woher kommen die? Aus den »Horden asozialer oder intellektueller Prägung, die sich zusammenrotten, um die bestehende Ordnung zu stören«.

Wie retten wir uns, wie retten wir die heile »Bunte«-Welt vor den asozialen Intelligenzler-Horden?

Wir überlegen wie Schönherr: »Wer wird schon die Termiten dulden, die sein Haus unterhöhlen?«

Also machen wir uns an die Ausrottung des Ungeziefers.

Mit dem Appell an die Polizei: »Befreien Sie sich endlich von dem schlechten Gewissen, das Sie haben, wenn Sie gegen Staatsfeinde »draufknüppeln.«

Und mit dem weitergehenden Appell an alle·. »Räumt auf mit Cohn-Bendit und den Benditen!«

Vollzugsmeldungen sind zu richzen an Karlheinz Schönherr, Offennurg, Burda-Hochhaus.

Otto Köhler
Zur Ausgabe
Artikel 61 / 84
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren