Attentäter Georg Elser Der Schreiner, der Hitler töten wollte

Sie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet.
Es fehlten 13 Minuten, und Georg Elser hätte die Weltgeschichte verändert. 13 Minuten, und die Gewaltherrschaft der Nazis, der Zweite Weltkrieg und der Holocaust wären wohl nicht wie bekannt verlaufen. Wäre die von Georg Elser gebaute Bombe früher explodiert, wäre Adolf Hitler am 8. November 1939 im Bürgerbräukeller in München getötet worden.
Doch die entscheidenden Minuten fehlten. Hitler blieb unversehrt, Elser wurde geschnappt und gut fünf Jahre später, am 9. April 1945, im Konzentrationslager Dachau von SS-Schergen ermordet.
Der Widerstandskämpfer Elser kam aus einfachen Verhältnissen: Er war ein unbedeutender Schreiner aus dem Schwäbischen, ohne große Bildung, ohne viel Geld, bei seiner Tat von niemandem unterstützt. Und doch wäre es diesem einfachen Mann fast gelungen, im Alleingang Deutschland von Hitler zu befreien.
Jetzt weiterlesen. Mit dem passenden SPIEGEL-Abo.
Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe zu Themen, die unsere Gesellschaft bewegen – von Reportern aus aller Welt. Jetzt testen.
Ihre Vorteile:
- Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglich.
- DER SPIEGEL als E-Paper und in der App.
- Einen Monat für einen Euro testen. Einmalig für Neukunden.
Ihre Vorteile:
- Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglich.
- DER SPIEGEL als E-Paper und in der App.
- Drei Monate je 9,99 Euro sparen.
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Mehr Perspektiven, mehr verstehen.
Freier Zugang zu allen Artikeln, Videos, Audioinhalten und Podcasts
-
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglich
-
DER SPIEGEL als E-Paper und in der App
-
DER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL Daily
-
Nur € 19,99 pro Monat, jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Digital-Abonnement?
SPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt. 24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung.