AUSWAHL Georg Philipp Telemann: »Alles tönet, schallt und singt«.
•
aus
DER SPIEGEL 36/1965
Die für die Clubabende der barocken »Hochadligen Gesellschaft Frauenstein« zu Frankfurt von ihrem Hausmeister, Kassierer und Mahnbriefschreiber Georg Philipp Telemann komponierte Kantate schildert im Stil der Haydn-»Schöpfung« »die uns im Frühling zur Andacht reizende Vergnügung des Gehörs« (Telemann) vom Nachtigallenschlag bis zum Ziegenmeckern. Es tönt das Heidelberger Kammerorchester, es schallt Traugott Schmohl (Baß), es singt Herrad Wehrung (Sopran). (Da Camera, HKO 91 007; 25 Mark.)