AUSWAHL Georges Bizet: »Carmen«.
•
aus
DER SPIEGEL 16/1965
Ihrem Charakter gemäß singt
Maria Callas eine herrische Carmen, die nicht vom Zigeuner stammt. Die energisch um ihr Platten-Comeback ringende Callas-Carmen beeindruckt wie eh und je mit dramatischer Ausdruckskunst: Die Titelgestalt nimmt die originalen Züge von Mérimées Novellenfigur an. Die Callas-Stimme allerdings kann Unebenheiten kaum noch glatten. Die von Georges Prêtre (Pariser Opernorchester) dirigierte Carmen-Aufnahme bleibt um Runden hinter Karajans kurz zuvor erschienener Platten-Kassette zurück. (Electrola SMA 91 392/94; 75 Mark.)