Biennale in Venedig
Goldene Löwen für USA und deutschen Künstler
Der Pavillon der USA und der deutsche Künstler Tobias Rehberger sind zur Eröffnung der 53. Kunst-Biennale in Venedig mit dem Goldenen Löwen des Festivals ausgezeichnet worden. Den Nachwuchspreis erhielt die Schwedin Nathalie Djurberg.
Venedig (dpa) - Andere Festivals verteilen ihre Trophäen am Ende, die Kunstschau von Venedig löst die Spannung gleich zu Beginn auf. Zur Eröffnung der 53. Biennale di Venezia wurden goldene und silberne Löwen verteilt. Die USA erhielten einen Hauptpreis für den besten nationalen Beitrag auf der Biennale. Gezeigt wird eine neue Installation des Künstlers Bruce Nauman namens "Topological Gardens".
"Topological Gardens" von Bruce Nauman: Goldener Löwe für US-Pavillon
Foto: DPA
Ein Goldener Löwe geht auch nach Deutschland: Tobias Rehberger, der aus Esslingen stammender Bildhauer und Professor der Städelschule in Frankfurt am Main, wurde für sein Werk "Was du liebst, bringt dich auch zum Weinen" als bester Künstler geehrt.
Den Silbernen Löwen für den besten Nachwuchskünstler der 53. Biennale vergab die fünfköpfige Jury an die Schwedin Nathalie Djurberg, die in Berlin lebt und arbeitet. Zur Jury gehörte auch die deutsche Autorin und Journalistin Julia Voss.
Bei der feierlichen Eröffnung wurden außerdem zwei Ehrenlöwen für das Gesamtwerk vergeben. Einen erhielt die Japanerin Yoko Ono, frühere Ehefrau von John Lennon, weil sie als Schlüsselfigur der Nachkriegskunst Pionierarbeit auf den Feldern der Performance und der Konzeptkunst geleistet habe. Der Kalifornier John Baldessari wurde als herausragender Meister der visuellen Kunst ausgezeichnet. Sie seien "zwei der wichtigsten Künstler unserer Zeit", hatte die Biennale bei der Bekanntgabe der Ehrenlöwen im Februar vermerkt.
Am Sonntag öffnet die Biennale in der Lagunenstadt ihre Pforten für das Publikum. Bis zum 22. November zeigen mehr als 90 Künstler aus 77 Nationen ihre Werke auf zwei zentralen Ausstellungsflächen, den Giardini und dem Arsenale, sowie in etlichen Palazzi Venedigs.
Künstlerischer Direktor der Biennale ist Daniel Birnbaum, Leiter der Frankfurter Städelschule. Den deutschen Pavillon für die 53. Biennale hat der Brite Liam Gillick gestaltet.