Brender-Nachfolge ZDF-Aufseher wählen Frey zum Chefredakteur

Schnelle Lösung nach dem Brender-Debakel: Favorit Peter Frey wird Chefredakteur des ZDF. Der Verwaltungsrat des Senders wählte den 52-Jährigen einstimmig - seinen bisherigen Job, die Leitung des Hauptstadtstudios, übernimmt Bettina Schausten.
Neuer ZDF-Chef Frey: "Glaubwürdigkeit wiederherstellen"

Neuer ZDF-Chef Frey: "Glaubwürdigkeit wiederherstellen"

Foto: dapd

Peter Frey

Nikolaus Brender

Mainz - Der Favorit hat sich durchgesetzt: war nach der gescheiterten Vertragsverlängerung von aussichtsreichster Kandidat für den Posten des ZDF-Chefredakteurs. Am Donnerstagabend hat der Verwaltungsrat des Senders den 52-Jährigen einstimmig gewählt.

Roland Koch

Das Gremium hatte vor rund zwei Wochen gegen den Vorschlag von Intendant Markus Schächter gestimmt, Brender für weitere fünf Jahre an die Spitze des Senders zu wählen. Die vom hessischen Ministerpräsidenten (CDU) forcierte Entscheidung gegen Brender hatte heftige Kritik und eine Diskussion über die Staatsferne im öffentlich-rechtlichen Rundfunk ausgelöst. Er hätte neun Ja-Stimmen gebraucht, bekam aber nur sieben. Führende CDU-Politiker, allen voran Koch, hatten sich gegen Brender ausgesprochen.

Nach der Entscheidung des Verwaltungsrates, Brenders Vertrag nicht zu verlängern, rückt nun ein Journalist an die Spitze, der politisch auf den ersten Blick ebenso wenig auf CDU-Linie zu verorten ist wie Brender. Frey selbst gilt im Gegensatz zu seinem Stellvertreter bei "Berlin Direkt", Peter Hahne, im politischen Spektrum der Hauptstadt eher als linksliberal.

"Wieder auf den Kern konzentrieren"

Schächter, der Frey vorgeschlagen hatte, sagte nach der Verwaltungsratssitzung: "Mit Peter Frey wird ein herausragender, allseits anerkannter Top-Journalist neuer Chefredakteur des ZDF." Er stehe für Glaubwürdigkeit, Professionalität und die journalistische Unabhängigkeit der Informationssendungen im ZDF.

Frey selbst erklärte nach seiner Berufung: "Es ist jetzt die Hauptaufgabe des neuen Chefredakteurs, die Glaubwürdigkeit des Senders, die in der öffentlichen Wahrnehmung gelitten hat, wiederherzustellen. Dafür arbeite ich gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen, den Redaktionen, der Geschäftsführung und auch den Gremien." Man werde sich wieder auf den Kern konzentrieren: ein informatives, relevantes und innovatives Programm zu machen, das die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegele.

Neuer ZDF-Chefredakteur Peter Frey

Frey leitet seit September 2001 das ZDF-Hauptstadtstudio, wo er neben "Berlin direkt" auch die "Berliner Runde" moderiert. Zuvor war er unter anderem Leiter der ZDF-Hauptredaktion Außenpolitik, Moderator des "Morgenmagazins" und stellvertretender Leiter des Studios Washington. Die Leitung des ZDF-Hauptstadtstudios übernimmt nun die bisherige Leiterin der Hauptredaktion Innenpolitik, Bettina Schausten, die seit 2003 die Hauptredaktion Innen-, Gesellschafts- und Bildungspolitik des ZDF leitete.

Sie moderierte Sendungen wie "ZDF-spezial", "Was nun, ...?" und diverse Wahlsendungen. Als Leiterin der Hauptredaktion verantwortet sie auch die politischen Dokumentationen des ZDF sowie die Redaktionen von "Länderspiegel", "blickpunkt", "ML - Mona Lisa" und "Maybrit Illner". Für die Reihe "Wahlforum" vor der Bundestagswahl 2009 wurde sie mit dem deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet.

amz/cte/dpa/ddp
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren