Ein Jahr nach dem Anschlag
"Charlie Hebdo" will eine Million Sonderhefte drucken
Am 7. Januar jährt sich der Anschlag auf die Pariser Redaktion von "Charlie Hebdo". Zum Gedenken an das Attentat, bei dem zwölf Menschen starben, plant das Satiremagazin eine Sonderausgabe in großer Auflage.
Trauer um Attentatsopfer: "Charlie Hebdo"-Sonderausgabe zum Jahrestag
Foto: Julien Warnand/ dpa
Mit einer Million gedruckten Exemplaren einer speziellen Sonderausgabe will das französische Satire-Magazin "Charlie Hebdo" den Jahrestag des blutigen Anschlags auf die Redaktion begehen. Am 7. Januar 2015 töteten zwei Attentäter zwölf Menschen, darunter fünf Zeichner des Blattes.
Die erste Ausgabe des Magazins nach dem Terroranschlag, auf deren Titelseite die Karikatur eines um die Opfer trauernden Mohammeds zu sehen war, erreichte mit mehreren Nachdrucken eine Auflage von fast acht Millionen Exemplaren. Die Zahl der Abonnenten stieg auf mehr als 200.000. Vor dem Anschlag hatten rund 30.000 Leser pro Woche das Blatt gekauft.
Von der Sonderausgabe in Millionenauflage sollen auch 50.000 Hefte den Weg nach Deutschland finden. Vom 6. Januar an ist das Magazin für vier Euro erhältlich, wie der Pressevertrieb IPS in Meckenheim am Mittwoch mitteilte.