Echo-Party "Rockstars sollen ja ein sehr wildes Leben führen"
Berlin - Ross Anthony ist einer der ersten auf dem roten Teppich. Der frisch gekürte Dschungel-König saust, hopst, grätscht von einem Kamerateam zum nächsten, jeden herzend, der ihm zwischen die Fangarme gerät. Gleich dahinter, flankiert von zwei leicht bekleideten Soap-Darstellerinnen, spaziert DJ Ötzi hinüber zur immer irrer werdenden Fotografenschar. "Dejay, hey, einmal hierher schauen, Dejay, Dejay. Deeeeejay".
Defilee auf der 17. Echo-Verleihung, dem zweitgrößten Musikpreis der Welt, wie die Organisatoren seit Jahren schon mit einer Überdosis Optimismus trommeln. Oder: Die Parade einer Branche, die "total am Arsch" sei, wie Smudo, Rapper der Band "Die Fantastischen Vier", neulich feststellte.
Große Stars strömen wenige ins ICC, Veranstaltungsort der Gala. US-Souldiva Alicia Keys hat ihre Teilnahme einen Tag zuvor kurzfristig wegen Krankheit abgesagt. Nelly Furtado bedankt sich per Videobotschaft für den Echo als beste Künstlerin. Aber vielleicht fallen die Perlen des Pop auch nur einfach nicht auf zwischen all den Serien- und Selbstdarstellern. Denen aus GZSZ und DSDS, all den Campbewohnern und Germany's next Topmodels.
Doppelter Einsatz für die Moderatorendarstellerinnen
"Ich weiß nicht, ob ich mir einen Rockstar als Freund wünschen würde", druckste etwa Topmodel-Gewinnerin Barbara in die Mikrofone. "Die sollen ja wohl ein sehr wildes Leben führen." Schmusesänger James Blunt hätte sicher mit einer Auskunft weiterhelfen können - Rockstar ist er wirklich nicht, aber man sagt ihm nach, unter seiner Zipfelfrisur ein echter Womanizer zu sein. Allerdings wieselte der Brite über den roten Teppich, als sei der Leibhaftige hinter ihm her. Ebenfalls nur kurz ließ sich Top-Act Kylie Minogue blicken: ein paar Drehungen im güldenen Hängerchen. Und tschüss.
Doppelten Einsatz zeigten indes gleich drei Moderatorinnen: RTL-Exklusiv-Madame Frauke Ludowig, MTV-Neuling Nina Eichinger und Viva-Gülcan wechselten nach getaner Interviewarbeit am roten Teppich die Seiten und beantworteten - nun als Mehr-oder-weniger-Stars - jene Fragen zur Person, die sie gerade noch anderen gestellt hatten.
Ex-Pornoqueen "so glücklich wie nie"
Zum Beispiel Wayne Carpendale. Der Schlagerspross zelebrierte unter Blitzlichtgewitter den ersten öffentlichen Auftritt Seite an Seite mit seiner neuen Freundin, als hätte er schon dafür einen Preis verdient.
Rapper Bushido, der als bester HipHop-Künstler und bester Live-Act geehrt wurde, knurrte dagegen nur: "Ich bin schwer zu begeistern, ey." Ein Problem, das Michaela Schaffrath alias Gina Wild eher nicht plagt. Zurück aus dem RTL-Dschungel ist die frühere Pornodarstellerin "so glücklich wie nie" - und auch ungeheuer mitteilsam. Es gebe Rollenangebote, über die sie eigentlich noch gar nicht sprechen dürfe, sagte Schaffrath auf der Aftershowparty im Palais am Funkturm. Tat sie dann doch und ließ durchblicken: "Eine internationale Produktion." Gedreht werde, wenn alles klappt, auf Kuba.
Ob am Ende gar Ober-Quizzer Günther Jauch näheres aus Schaffrath rausgekitzelt hat, ist nicht bekannt. Allerdings verbrachte Jauch die meiste Zeit auf der Party in der Nähe von Brachialhumorist Oliver Pocher, der zuvor die zähe Echo-Show durch eine Britney-Spears-Imitation aus der Langeweile gehoben hatte. "Dafür musste ich mir extra drei Kilo Fett anfressen", so Pocher. Ob er da nicht doch zu gemein sei? "I wo, Britney fällt doch immer weich - in ihrer Gummizelle."
Der womögliche Beginn einer zweiten neuen Männerfreundschaft bändelte sich außerdem auf dem Herren-WC an. Zu fortgeschrittener Stunde stellte sich Toten-Hosen-Sänger Campino am Waschbecken James Blunt vor. Er liebe seine Musik, wolle mal "Hallo" sagen. Artig bedankte sich Blunt fürs Kompliment - und wieselte davon.
Echo 2008: Die Gewinner
Kategorie | Künstler |
---|---|
Künstler National Rock/Pop | Herbert Grönemeyer |
Künstlerin National Rock/Pop | LaFee |
Künstler International Rock/Pop | James Blunt |
Künstlerin International Rock/Pop | Nelly Furtado |
Gruppe National Rock/Pop | Die Fantastischen Vier |
Gruppe International Rock/Pop | Linkin Park |
Künstler Deutschsprachiger Schlager | DJ Ötzi |
Künstler/Künstlerin/Gruppe Volkstümliche Musik | Kastelruther Spatzen |
Künstler National HipHop/R | Bushido |
Künstler International HipHop/R | 50 Cent |
Gruppe National Rock Alternative | Die Ärzte |
Gruppe International Rock/Alternative | Nightwish |
Album des Jahres | Herbert Grönemeyer - "12" |
Hit des Jahres | DJ Ötzi Nik P. - "Ein Stern (der deinen Namenträgt)" |
Jazzproduktion des Jahres | Till Brönner - "The Christmas Album" |
Erfolgreichster Newcomer National | Mark Medlock |
Erfolgreichster Newcomer International | Mika |
Erfolgreichste Musik-DVD-Produktion National | Böhse Onkelz -"Vaya con tioz" |
Bester Live-Act National | Bushido |
Bestes Video National | Tokio Hotel - "Spring nicht" |
Produzent National | Andreas Herbig (für Ville Vallo Natalia Avelon,Ich + Ich, Sasha, Culcha Candela) |
Lebenswerk | Rolf Zuckowski |
Sonderpreis für herausragende Verdienste um die deutschsprachige Musik | Dieter Thomas Heck |
Medienpartner des Jahres | Radio Fritz, Rundfunk Berlin-Brandenburg(RBB) |
Handelspartner des Jahres | jpc-schallplatten Versandhandelsgesellschaft mbH |