Whistleblower Edward Snowden veröffentlicht seine Memoiren

Zahlreiche Bücher und Filme beschäftigten sich mit ihm, jetzt will Edward Snowden seine Geschichte selbst erzählen. Im September erscheinen die Memoiren des Mannes, der US-Geheimdienste bloßstellte.
Edward Snowden will seine Geschichte nun selbst erzählen: Im September erscheinen seine Memoiren

Edward Snowden will seine Geschichte nun selbst erzählen: Im September erscheinen seine Memoiren

Foto: Phillip Faraone/ Getty Images

Edward Snowden wird am 17. September seine Memoiren veröffentlichen - in den USA und zeitgleich in 20 weiteren Ländern, darunter auch Deutschland. Das Buch trage den deutschen Titel "Permanent Record. Meine Geschichte", teilte der S. Fischer Verlag mit.

Darin wolle der Ex-Geheimdienstler unter anderem seinen Weg zur Gewissenskrise beschreiben, die ihn zu den Enthüllungen bewegt habe, so der Verlag. Snowden selbst schrieb auf Twitter: "Ich habe gerade eine internationale Verschwörungsgeschichte beendet, die in 20 Ländern spielt. Irgendwie wurde das Geheimnis nie geleakt."

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Snowdens US-Verlag Macmillan gab bekannt, das Buch nehme den Leser mit auf Snowdens Weg, auf dem er US-Geheimdiensten zunächst helfe, ein System der Massenüberwachung zu implementieren, um schließlich in einen Gewissenskonflikt zu geraten und zu versuchen, dieses System zu stürzen.

Snowden arbeitete bis 2013 für verschiedene US-Geheimdienste wie CIA, NSA und DIA. Er spielte dem US-Journalisten Glenn Greenwald Informationen über die massive, weltweite Internetüberwachung vor allem der NSA zu. Heute lebt er an einem unbekannten Ort in Russland, gegen ihn liegt ein Haftbefehl wegen Spionage vor.

Der Fall Snowden wurde in diversen Filmen, Büchern und Theaterstücken verarbeitet, unter anderem in Oliver Stones Drama "Snowden" und in der Dokumentation "Citizenfour" von Laura Poitras.

kae

Mehr lesen über

Verwandte Artikel

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren