Bayreuther Festspiele
Wagner-Pasquier gibt Festivalleitung ab
Geschwistertrennung in Bayreuth: Eva Wagner-Pasquier steigt 2015 aus der Leitung der Festspiele aus. Sie regiert den Grünen Hügel derzeit gemeinsam mit Halbschwester Katharina. Gründe für ihren Rückzug nannte sie nicht.
Eva Wagner-Pasquier und Katharina Wagner bei einer Pressekonferenz 2012: Künftig Beraterin statt Chefin
Foto: David Ebener/ dpa
Bayreuth/Hamburg - Eva Wagner-Pasquier zieht sich aus der Leitung der Bayreuther Festspiele zurück. Festspielsprecher Peter Emmerich bestätigte am Freitag einen entsprechenden Bericht des "Nordbayerischen Kuriers". Die 68-Jährige habe "die Gesellschafter darum gebeten, von 2015 an als Beraterin und nicht mehr in der Geschäftsführung tätig zu sein", so Emmerich.
Über die Gründe für ihren Rückzug machte Wagner-Pasquier laut "Nordbayerischem Kurier" keine Angaben. Beobachter gehen davon aus, dass Katharina Wagner die Festivalleitung künftig allein übernimmt, unterstützt durch den 2012 an Bord geholten Geschäftsführer Heinz-Dieter Sense, ehemals Chef der Deutschen Oper Berlin. Katharina Wagner sei es jedoch "sehr wichtig", dass ihre Schwester weiterhin bei den Festspielen eingebunden bleibe, sagte Emmerich.
Wagner-Pasquier hatte 2008 gemeinsam mit ihrer Schwester Katharina Wagner den Chefposten auf dem grünen Hügel übernommen. Vorausgegangen war ein längeres Ringen um die Nachfolge des langjährigen Bayreuth-Patriarchen Wolfgang Wagner. Dieser präferierte seine beiden Töchter Eva und Katharina, doch seine Nichte Nike Wagner beanspruchte die Führungsposition ebenfalls. Bei der Wahl des Stiftungsrats setzten sich dann die beiden Halbschwestern durch.