Flaggschiff im Internet ARD testet interaktive "Tagesthemen"

Wie unhöflich gegenüber einer Dame! Die ARD plant eine Web-Version ihres Nachrichten-Flaggschiffs "Tagesthemen", bei der die Nutzer Moderatorin Caren Miosga unterbrechen können - um sich dann zusätzliche Informationen zu suchen.

Die ARD versucht sich an einer neuen Form der Nachrichtensendung im Internet. "Tagesthemen-interaktiv" heißt das Projekt, das in einer Probeversion Anfang dieser Woche ins Netz gestellt werden soll. Das berichtet der SPIEGEL in seiner aktuellen Ausgabe.

Das eigens fürs Internet produzierte Format funktioniert zunächst genauso wie eine "Tagesthemen"-Sendung.

Doch im Gegensatz zum herkömmlichen TV-Format kann der Zuschauer Moderatorin Caren Miosga in der Web-Version unterbrechen und mit einem Mausklick weitere Hintergrundinformationen abrufen oder andere Nachrichtenfilme abspielen, die die ARD bereits zu dem Thema gedreht hat.

Denkbar ist, dass "Tagesthemen-interaktiv" im kommenden Jahr in Serie geht, als eigene wöchentliche Sendung mit den drei wichtigsten Themen der Woche. Doch vor einer Entscheidung soll erst einmal die Resonanz der Internet-Nutzer auf die Probesendung abgewartet werden.

Bisher sind auf der Internet-Seite tagesschau.de zwar die aktuellen Nachrichtensendungen als Film zu sehen. Es gibt jedoch keine direkte Verknüpfung zu anderen Inhalten der Web-Seite.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten