
Neues Gehry-Museum: Glaswolke im Stadtpark
Neues Museum in Paris Frank Gehry lässt Glaswolke steigen
Paris - Fast zehn Jahre hat Frank Gehry daran gebaut, jetzt ist seine "Glaswolke", wie er es beschreibt, fertig: Am westlichen Rande von Paris wird nächste Woche die von Gehry entworfene Stiftung Louis Vuitton eröffnet. In Auftrag gegeben hatte sie der französischen Milliardär und Vorsitzende des französischen Luxushauses LVHM Bernard Arnault, der als reichster Mann Europas gilt.
Einen ersten Einblick in die Kulturstiftung bekamen die Medien am Freitag: Das Gebäude besteht aus zwölf gläsernen Elementen, die Schiffssegeln nachempfunden sein sollen. Seine Struktur schwebe und sei leicht wie der Wind, sagte Gehry bei der Präsentation.
Die Ausstellungsfläche beträgt 11.000 Quadratmeter und umfasst elf Galerien, in denen ein Teil der privaten Sammlung von Arnault mit Werken aus dem 20. Jahrhundert bis hin zu zeitgenössischer Kunst zu sehen sein wird. Frankreichs Staatspräsident François Hollandewird die Stiftung am Montagabend einweihen.