Aus Sicherheitsgründen Helge Schneider sagt Lesung in Hannover ab

Mandarine statt Auftritt: Der Komiker und Musiker Helge Schneider hat am Dienstagabend eine Lesung in einer Buchhandlung in Hannover kurzfristig abgesagt - aus Sicherheitsgründen, wie er in einem Video mitteilte. Dann aß er Obst und machte Kampfsport.
Helge Schneider bei einem Auftritt in Berlin (Archivbild)

Helge Schneider bei einem Auftritt in Berlin (Archivbild)

Foto: Sean Gallup/ Getty Images

"Ich musste gerade eine Lesung in Hannover absagen. Aus Sicherheitsgründen. Jetzt bin ich in meinem Hotel und esse eine Mandarine." So beginnt ein kurzer Videoclip, den Helge Schneider, 60, am Dienstagabend in einem Hotelzimmer in Hannover aufgenommen und auf seiner Facebook-Seite veröffentlicht hat (Hier das Video ).

Der Komiker und Musiker hatte kurzfristig eine Veranstaltung in einer Buchhandlung in Hannover abgesagt. Während im Hintergrund Klassikmusik läuft, sagt Schneider in die Kamera, er würde jetzt im Fernsehen schauen, wie das so weiterginge in Hannover.

"Ich kann nur sagen, wenn es so weitergeht, und ich morgen auch noch einmal absagen muss, dann komme ich Donnerstag wieder", sagt Schneider, steht von seinem Stuhl auf und macht ein paar Kampfsportübungen im Hotelzimmer.

Im Video: Helge Schneider mit Mandarine und Kampfsport

SPIEGEL ONLINE

Auch Jazzmusiker Maceo Parker hat ein Konzert in Hannover gecancelt, nachdem das Fußballspiel Deutschland gegen die Niederlande wegen eines möglichen Attentats anderthalb Stunden vor Anpfiff abgesagt worden war. "Wir haben konkrete Hinweise gehabt, dass jemand im Stadion einen Sprengsatz zünden wollte", sagte Hannovers Polizeipräsident Volker Kluwe.

Ein Konzert der Söhne Mannheims fand dagegen wie geplant in der Tui-Arena neben dem Messegelände in Hannover statt, allerdings unter deutlich verschärften Sicherheitsvorkehrungen.

Die Polizei in Hannover ist weiter an zahlreichen Orten in der Stadt auf der Suche nach Verdächtigen. Festnahmen gab es bisher nicht. Auch Sprengstoff wurde bisher nicht gefunden. "Wir sind an verschiedenen Orten im Einsatz", sagte die Sprecherin der Polizeidirektion Hannover, Martina Stern.

Seit der Absage des Länderspiels habe es mehrere Überprüfungen von verdächtigen Gegenständen gegeben, die sich alle nicht bestätigt hätten - darunter ein Paket in einem Zug, das eine Sprengstoff-Attrappe enthielt.

lgr/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren