Hurrikan-Katastrophe Großeinsatz der Entertainment-Branche
Unter der Führung des Senders CBS wollen die großen Sendeanstalten der USA eine Sondersendung zugunsten der Hurrikan-Opfer in Louisiana produzieren. Als Termin ist der kommende Dienstag, 20 Uhr US-amerikanischer Zeit, vorgesehen.
Das Special soll ähnlich wie die Sondersendung "America: A Tribute to Heroes", die eine Woche nach den Attentaten des 11. September ausgestrahlt worden war, landesweit übertragen werden. Neben den großen Rundfunkanstalten wie ABC, Fox und NBC sind auch Kabelsender im Gespräch.
Das "Katrina-Programm", wie CNN das Special bereits taufte, soll von der Schauspielerin Ellen DeGeneres moderiert werden. DeGeneres kommt selbst aus New Orleans und ist einer der erfolgreichsten Komikerinnen Amerikas.
Das Special soll voraussichtlich in den CBS-Studios in der Nähe von Hollywood produziert werden; ob das Programm live ausgestrahlt werden kann, ist allerdings noch unklar. CNN zufolge könnte die Sendung aufgrund logistischer Probleme auf Mittwoch verschoben werden.
Auch die NBC Universal Television Group und MTV Networks Group planen Benefiz-Specials zur Prime Time, um Spendengelder für die Hurrikan-Opfer zu sammeln. Die Sender NBC, MSNBC und CNBC werden am kommenden Freitag parallel die Veranstaltung "A Concert for Hurricane Relief" übertragen, MTV und die Kabelkanäle VH1 und CMT senden am darauf folgenden Samstag Spendenaufrufe von Pop- und Filmstars. Die Shows werden Teil eines umfassenden Programms des Medienmultis Viacom sein, der wie der Wetterkanal eine Million Dollar an Spenden für das Rote Kreuz zugesagt hat. Auch der zur Viacom gehörige Kabelsender BET plant ein zweieinhalbstündiges Spezialformat.
Neben den Fernsehanstalten machen sich einzelne Stars und Unternehmen der Entertainement-Branche für die Menschen in Louisiana stark: Hollywood-Schauspieler Morgan Freeman ("Seven") organisierte eine Auktion von Star-Devotionalien zugunsten der "Katrina"-Betroffenen, der Walt-Disney-Konzern hat einen Spendenfonds von 2,5 Millionen Dollar eingerichtet. Eine Million Dollar geht an das Rote Kreuz, eine weitere Million direkt an die Kinderhilfsorganisationen. Weitere 500.000 Dollar erhalten Hilfsverbände in der Krisenregion.
Auch den jährlich am Tag der Arbeit (in den USA der erste Montag im September) stattfindenden TV-Marathon zugunsten von Muskeldystrophie-Kranken werden Stars für Spendenaufrufe nutzen. Wie dessen traditioneller Gastgeber, der Hollywood-Veteran Jerry Lewis, der CNN erklärte, werde man eine Million Dollar spenden.