Panne bei Onlineausgabe "Stuttgarter Zeitung" meldet Merkel-Rücktritt

Es ist der Alptraum einer jeden Redaktion: Beim Testlauf einer technischen Umstellung hat die "Stuttgarter Zeitung online" einen sogenannten Blindtext auf ihre Website gestellt. Das Dumme war nur: Die Meldung hatte die Überschrift "Merkel tritt zurück"

Hamburg - Das Malheur passierte am Freitagmittag: Für etwa eine Viertelstunde stand auf der Website der "Stuttgarter Zeitung" die Überschrift "Merkel tritt zurück". Nachdem der Fehler bemerkt wurde, stellte die Redaktion schnell eine Entschuldigung  auf die Seite: "Dieser Text entbehrt jeder sachlichen Grundlage."

Tobias Köhler, Ressortleiter online der "Stuttgarter Zeitung", erklärte gegenüber SPIEGEL ONLINE, der Fehler sei im Zusammenhang mit der Einführung eines neuen Redaktionssystems passiert. Dieses ermögliche "medienneutrales Produzieren", das heißt: Texte, die von Print-Redakteuren geschrieben werden, können auch schnell auf die Website gestellt werden. Den Umgang damit erlernten die Redakteure eigentlich in einer geschützten Testumgebung - doch in diesem Fall war die "aus unerfindlichen Gründen" durchbrochen worden: Der Text stand öffentlich lesbar auf der Website.

Unter der Überschrift "Merkel tritt zurück" folgte sogenannter Blindtext - Text ohne Sinn, der etwa als Platzhalter zum Layouten verwendet wird. Die Sache sei "schrecklich unangenehm", so Köhler.

feb
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten