Street-Art in Paris Graffito im Banksy-Stil am Bataclan entdeckt

Streetart am "Bataclan"
Foto: THOMAS SAMSON/ AFPDas Bataclan war 2015 international bekannt geworden, nachdem im Zuge einer Serie von Terroranschlägen am 13. November mehr als 90 Menschen dort ums Leben kamen.
Mehrere französische Medien und Twitter-Nutzer teilten Fotos von dem Graffito und äußerten Vermutungen, dass es sich um ein weiteres Werk des berühmten Street-Art-Künstlers Banksy handele. Banksy, der seine Identität geheim hält, hatte das Kunstwerk im Vorhinein nicht angekündigt.
Kritik an Migrationspolitik: Steve Jobs auf der Flucht
Am Wochenende waren bereits mehrere Graffiti in Paris aufgetaucht, die Banksy zugeschrieben worden waren. Diese sollen als Kritik an Frankreichs Umgang mit Flüchtlingen zu verstehen sein. Experten beschrieben diese Graffiti als authentisch.
Bereits 2015 hatte Banksy mit einem Graffito im nordfranzösischen Calais auf Missstände in der Migrationspolitik aufmerksam gemacht: Es zeigte Steve Jobs, selbst Sohn syrischer Einwanderer, mit einem Bündel über der Schulter und einem Apple-Rechner in der Hand.