Schleichwerbungsverdacht ZDF schneidet Szene aus Veronica-Ferres-Film

In der Affäre um Produktplatzierungen im TV hat sich das ZDF entschieden, einen Fernsehfilm mit Veronica Ferres nachträglich zu bearbeiten. Ferres ist darin zu sehen, wie sie sich mit Kosmetika eindeckt - Produkte der Firma, für die die Schauspielerin wirbt.

Hamburg - In dem 2004 gesendeten Film "Sterne leuchten auch am Tag" lädt sich Ferres in einer Supermarktszene mehrere Produkte auf den Arm - darunter deutlich und gut sichtbar eine Pflegecreme ("Diadermine") von Schwarzkopf&Henkel.

Pikant: Ferres ist dort seit Jahren als Werbeträger unter Vertrag und warb unter anderem für die "Diadermine"-Creme in TV-Spots. Produziert wurde der Film von der Telefilm Saar GmbH, die gerade einräumte, von den Veranstaltungsorten von Volksmusiksendungen Geldleistungen kassiert zu haben.

Ferres ließ die Anfrage zu der markanten Produktplatzierung von ihrem Anwalt beantworten: Danach sei "die fragliche Szene eine Art Zufallsprodukt; Veronica Ferres hat getan, was der Regisseur ihr sagte: Sie griff wahllos in ein Regal des Supermarkts und sammelte dort die verschiedensten Produkte ein", erklärte der Anwalt dem SPIEGEL.

Es habe "weder irgendeine wie immer geartete Absprache noch irgendeine wie immer geartete Gegenleistung" gegeben. "Es fand keine Schleichwerbung für 'Diadermine' statt."

Regisseur Roland Suso Richter sagt dazu: "Mein Interesse als Regisseur ist in erster Linie die Schauspielerführung und nicht das Ins-Bild-Rücken von Produkten." ZDF-Fernsehspielchef Hans Janke ließ sich vorige Woche vom Produzenten schriftlich bestätigen, dass alles mit rechten Dingen zugegangen sei: "Mir wird vom Produzenten versichert, Placements habe es nicht gegeben." Aber: "Um den gegenteiligen Anschein bei der nächsten Ausstrahlung zu vermeiden, lasse ich die fragliche Filmstelle löschen."

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten