Fotostrecke

Nacktfotos von Prinz Harry: "Sun" bricht britische Zurückhaltung

Foto: TOBY MELVILLE/ REUTERS

Schamfrist abgelaufen "Sun" zeigt Nacktfotos von Prinz Harry

Das Königshaus hatte darum gebeten, die Privatsphäre von Prinz Harry zu schützen. Einen Tag lang hielten sich die britischen Zeitungen daran, nun zeigt "The Sun" doch die Nacktfotos des Royals. Eine Frage der Pressefreiheit, sagt das Boulevardblatt, betont aber: "Wir mögen ihn."

London/Hamburg - Trotz Protests aus dem Buckingham-Palast hat die britische Boulevard-Zeitung "The Sun" am Freitag nun doch Nacktfotos von Prinz Harry gedruckt. Die Leser hätten ein Recht, die Bilder zu sehen, begründete das Blatt die Entscheidung in einer Erklärung. "Für einen Royal bewegt er sich oft an der Grenze - aber er ist 27, Single und ein Soldat", hieß es darin weiter. "Wir mögen ihn." Die Gründe für die Veröffentlichung gingen über das eigentliche Ereignis hinaus. Es gehe um die Pressefreiheit.

Die pikanten Bilder auf der Titelseite zeigen den jüngeren Sohn des britischen Thronfolgers Prinz Charles beim Feiern in einem Hotelzimmer in Las Vegas. Dabei trägt der 27-Jährige nichts außer einer Halskette und einer Uhr am Leib - und bedeckt seine Genitalien mit einer Hand. Die vom Promi-Portal TMZ.com  am Dienstag im Internet veröffentlichten Nacktfotos wurden bereits millionenfach angeklickt. Das Königshaus hatte die Echtheit der Bilder bestätigt, sich aber an den britischen Presserat gewandt, um die Veröffentlichung zu verhindern. Bis zum Vorstoß der "Sun" am Freitag hatte die britische Presse auf einen Abdruck verzichtet.

Die "Sun" sagte zu ihrem Abdruck , es sei "lächerlich", dass die Bilder "von Hunderten Millionen Menschen im Internet" angeschaut werden könnten, nicht aber in "der beliebtesten Zeitung der Nation, die jeden Tag acht Millionen Menschen lesen". Als Titelzeile hat die Zeitung "Heir it is" gewählt, ein Wortspiel, das auf die Position von Prinz Harry in der Thronfolge anspielt. Die Fotos hätten zudem potentiell "Einfluss auf das Image des Prinzen und wie er Großbritannien in der Welt repräsentiert", hieß es in einem Text dazu.

Beobachter hatten die bisherige Zurückhaltung der Presse auf den Skandal um das britische Boulevardblatt "News of the World" zurückgeführt, das im vergangenen Jahr eingestellt wurde, nachdem Journalisten die Telefone von Prominenten und Gewaltopfern angezapft hatten. Die Zeitung gehörte wie die "Sun" zum Konzern von Medienmogul Rupert Murdoch.

"Harry greift nach den Kronjuwelen"

Der Buckingham-Palast hatte betont, dass die Bilder Harry in seinem Privatleben zeigten und ihr Abdruck deshalb nicht angebracht sei. Ein Sprecher sagte der BBC inzwischen: "Wir haben unsere Ansichten zur Privatsphäre zum Ausdruck gebracht. Zeitungen regulieren sich selbst, deshalb fällen letztendlich die Chefredakteure die Entscheidung, ob sie die Bilder veröffentlichen oder nicht."

Am Donnerstag war der feiernde Harry auf den Titelseiten der Boulevardblätter nur mit nacktem Oberkörper, Badehose und Filzhut zu sehen. Trotzdem schlachteten sie die Story wie gewohnt aus. "Harry Naked Romp" (Harry, nackt, Tollerei") setzte der "Daily Mirror" in dicken Lettern neben den halbnackten Harry. Die "Daily Mail" titelte "Palast-Zorn wegen Harrys Nacktfotos". Und seitenlang wurden vermeintliche Details der Hotelzimmerparty ausgepackt.

Doch so richtig krumm nahmen die britischen Medien das erneute Über-die-Stränge-Schlagen dem Thronfolger nicht. Der "Mirror" fand den Prinzen immer noch zwar "ungezogen, aber nett". Und selbst der renommierte "Independent", der das Thema wie andere seriöse Zeitungen nicht auf den Titel nahm, machet sich wenig Sorgen um den Ruf des Prinzen. Er sei halt der "aufregendste, zügelloseste Royal seit Heinrich dem VIII.", kommentierte das Blatt.

Die irische Zeitung "Evening Herald" scherte sich dagegen keinen Deut um die Zurückhaltung ihrer britischen Konkurrenten: Sie zeigte den Spross des Königshauses ungeniert splitternackt. Und auch die "Sun" fand zunächst einen anderen Weg, einen nackerten Harry auf dem Titel zu präsentieren. Statt des echten Prinzen ließ sie einen Mitarbeiter namens Harry posieren, um das Nacktfoto für die Titelseite ihrer Donnerstagsausgabe nachzustellen. Es zeigt "Harry" im Adamskostüm, der seine Genitalien mit den Händen verdeckt. Die Zeile dazu: "Harry greift nach den Kronjuwelen".

feb/seh/dapd/AFP/dpa/Reuters
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten