Fotostrecke

Carbuncle Cup: Diese Häuser sind so hässlich

Foto: Frank Augstein/ AP/dpa

Architektursünden in Großbritannien Ich bin so hässlich

Das "Walkie Talkie"-Hochhaus in London erhält den Carbuncle Cup. Eine Auszeichnung, die kein Architekt freiwillig entgegennimmt - denn damit wird das hässlichste Gebäude Großbritanniens gekürt. Viele Londoner haben nur darauf gewartet.

Wer dieses Gebäude passiert, den holt es gern mal von den Füßen. Nicht etwa, weil das "Walkie Talkie"-Hochhaus im Zentrum von London wegen seiner Schönheit Ehrfurcht hervorriefe. Das Gebäude verursacht vielmehr extreme Fallwinde, die Fußgänger glatt umhauen.

Die Glasfront des an einen Zeichentrick-Giganten erinnernden Bürogebäudes soll auch schon den Lack von geparkten Autos geschmolzen haben. Jetzt wurde es mit dem Carbuncle Cup ausgezeichnet - einem vom "Building Design Magazine" vergebenen Preis für das hässlichste Gebäude Großbritanniens.

Für viele Londoner ist die fragwürdige Ehre eine Genugtuung, denn kein Neubau der Stadt ist so umstrittenen wie das "Walkie Talkie". Das Grundstück an der Fenchurch Street befindet sich außerhalb des Bereichs, den Stadtplaner für Wolkenkratzer vorgesehen haben. Wie ein ungelenker Riese erhebt sich das Gebäude über die zweistöckigen Häuser, die das Viertel ansonsten prägen. Für den "Guardian" stellt es  "ein Diagramm der Gier dar, weil es in der Höhe immer fetter wird, um in den lukrativen oberen Stockwerken für mehr Quadratmeter zu sorgen."

Dementsprechend kommentierten Leser die Shortlist  für den Carbuncle Cup, die das "Building Design Magazine" Ende August auf seiner Webseite präsentierte. Ein Kommentar lautete: "Mein persönliches Ziel: Lange genug leben, um zu sehen, wie dieses Gebäude abgerissen wird." Die Redaktion des Magazins verglich das Gebäude  mit einem in trotziger Profanität erhobenen, geschwollenen Mittelfinger.

Wie hässlich der Turm wirklich ist - und andere hässliche Gebäude Großbritanniens - sehen Sie hier in der Fotostrecke.

kae

Mehr lesen über

Verwandte Artikel

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren