Will-Nachfolge Caren Miosga wird "Tagesthemen"-Moderatorin

Die ARD-Intendanten haben entschieden: Caren Miosga wird Nachfolgerin von Anne Will bei den "Tagesthemen". Außerdem bekommt Frank Plasberg mit seiner Talkshow "Hart aber fair" einen Sendeplatz im Ersten.

Stuttgart - Gerüchteweise war schon gestern durchgedrungen, dass die bisherige "Titel, Thesen, Temperamente"-Moderatorin Caren Miosga die Nachfolge von Anne Will bei den "Tagesthemen" übernehmen soll. Heute bestätigten die Intendanten am Rande einer Arbeitssitzung in Stuttgart die Entscheidung. Damit folgten sie dem Vorschlag des Norddeutschen Rundfunks (NDR), wie die ARD mitteilte.

Die 37-jährige Miosga tritt ihren neuen Job im Sommer an und wird die Nachrichtensendung neben Tom Buhrow moderieren. Miosga moderiert seit etwa einem Jahr das ARD-Kulturmagazin am Sonntagabend . Sie arbeitet seit 1999 für den NDR Fernsehen ("Kulturjournal", "Zapp").

"Caren Miosga ist eine erfahrene und enorm vielseitige Journalistin", sagte NDR-Intendant Jobst Plog. "Ihren geradlinigen Weg hat der NDR über viele Jahre gefördert. Auf dem Bildschirm überzeugt sie durch ihre kompetente, frische und sympathische Ausstrahlung. Ich bin sicher, dass sie auch ihre neue Aufgabe hervorragend lösen wird."

Der ARD-Vorsitzende Fritz Raff lobte sie als "eine Journalistin mit Profil." Sie habe genau das Format, dass man sich für diesen prominenten Sendeplatz gewünscht habe. Ihr Lebenslauf beweise bereits eine Vielseitigkeit, die ihr als "Tagesthemen"-Moderatorin und Anchor-Woman die Arbeit enorm erleichtere. Miosga musste sich in einem ARD-Casting gegen mehrere Kandidatinnen durchsetzen. Als Konkurrentinnen galten unter anderem Inka Schneider, Ina Bergmann und Anja Reschke.

Miosga zeigte sich erfreut über ihre Berufung und sagte gegenüber dem Online-Portal "Tageschau.de": "Das ist für mich ein großes Kompliment und eine tolle Herausforderung. Ich freue mich auf die neue Aufgabe und auf die Zusammenarbeit in einem erstklassigen Redaktionsteam." Dass sie aus dem Kulturbereich kommt, empfinde sie aber für Ihre neue Aufgabe nicht als Hindernis. "Im Gegenteil: Kultur findet für mich nicht nur in abgeschlossenen Konzertsälen statt, sondern mitten im Leben. Und dazu gehört schließlich auch die Politik."

Caren Miosga wurde in Peine (Niedersachsen) geboren und studierte in Hamburg Geschichte und Slawistik. Neben dem Studium arbeitete sie als Reiseleiterin in Moskau und St. Petersburg und berichtete für den Hörfunk aus Russland. Bei mehreren öffentlich-rechtlichen und privaten Radio- und Fernsehsendern arbeitete sie als Reporterin, Redakteurin und Moderatorin.

Miosga wird sich nun bei den "Tagesthemen" wöchentlich mit ihrem Kollegen Tom Buhrow ablösen, der im Sommer 2006 die Nachfolge Ulrich Wickerts angetreten hatte. Anne Will wird ab September als Nachfolgerin von ARD-Polittalkerin Sabine Christiansen eine neue Gesprächsrunde am Sonntagabend moderieren.

Außerdem entschieden die Intendantem über den Sendeplatz der WDR-Talkshow "Hart aber fair" von Frank Plasberg im Ersten. Das Format wird mittwochs von 21.45 Uhr bis 23.00 Uhr ausgestrahlt, wie "mit großer Mehrheit" beschlossen wurde. Die "Tagesthemen" werden deswegen mittwochs auf 23.00 Uhr verschoben. Der ARD-Fernsehfilm läuft weiterhin mittwochs um 20.15 Uhr.

hoc/ddp/dpa

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten