ZDF Droht das "Philosophische Quartett"?

Nicht nur die Literatur, auch die Philosophie soll zukünftig beim ZDF im Mittelpunkt stehen: Als talkenden Philosophie-Papst haben sich die Mainzer ausgerechnet den umstrittenen Philosophen Peter Sloterdijk ausgesucht.

Karlsruhe - Erster Sendetermin für den Fernseh-Talk könnte im Herbst 2001 sein. Einen entsprechenden Bericht der "Badischen Neuesten Nachrichten" bestätigte am Samstag ein ZDF-Sprecher. Am genauen Titel und Konzept der Sendung wird noch gearbeitet.

Die Talkrunde soll philosophisch interessierte Zuschauer vor den Fernseher locken. Die Quote spiele dabei kaum eine Rolle, berichtet das Blatt: ZDF-Programmdirektor Markus Schächter wäre schon mit 300 000 Zuschauern äußerst zufrieden.

Im vergangenen Jahr war der Karlsruher Philosoph Peter Sloterdijk nach einer Rede im bayerischen Schloss Elmau über "Regeln für den Menschenpark" ins Kreuzfeuer der Kritik geraten. Sloterdijk hatte Möglichkeiten der "Menschenzucht" im Zeitalter der Biotechnik thematisiert, um den gescheiterten Humanismus zu ersetzen. Damit habe er sich in die Nähe der nationalsozialistischen "Eugenik" begeben, monierten viele Kritiker.

Derzeit ist der Philosoph Gastprofessor des Nietzsche-Kollegs der Stiftung Weimarer Klassik.

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren