Zwiebelfisch live Die größte Deutschstunde der Welt

Vor drei Jahren piesackte Schlussredakteur Sick sprachschludernde SPIEGEL-ONLINE-Redakteure. Aus seinen launigen E-Mails wurden die Sprachpfleger-Kolumne "Zwiebelfisch" und zwei Bestseller. Am Montag verwandelt er die Köln-Arena in Deutschlands größtes Klassenzimmer.

Der Zwiebelfisch im Stadion - macht das Sinn? Natürlich nicht. Sinn machen ist einer jener Anglizismen, deren Unsinn SPIEGEL-ONLINE-Autor Bastian Sick im Visier hat. Deshalb: Eine Zwiebelfisch-Lesung in der Köln-Arena ist ein höchst sinnvolles Unterfangen. Warum? Weil die größte Deutschstunde der Welt wohl kaum ohne einen Deutschlehrer auskommt. Und weil sich nirgendwo besser als in einer Sportarena zeigen lässt, dass Sprachtraining bewegend sein kann.

Zwiebelfisch-Leser wissen natürlich schon längst, dass Grammatik und Rhetorik sehr unterhaltsame Disziplinen sind. Wenn am 13. März rund 15.000 Menschen noch einmal die Schulbank drücken, steht Besserwissertum nicht auf dem Stundenplan. Dafür gibt Entertainment den Ton an, zumal neben Zwiebelfisch-Autor Sick prominente Gäste aus Sport, Politik und Kultur geladen sind.

Was ist das Klassenziel des Abends? Eine bunte, vielseitige Auseinandersetzung mit der deutschen Sprache und ihre Verwendung in Politik und Pop, Kultur und Kommerz, Sport und Journalismus. Unter den Spracheleven finden sich deshalb die Star-Komikerinnen Cordula Stratmann und Annette Frier ("Schillerstraße") ebenso wie NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers oder NRW-Schulministerin Barbara Sommer. Moderiert wird die von Köln-Arena und lit.Cologne ausgerichtete Show von DSDS-Juror Thomas Bug.

Unbestrittener Star des Abends wird jedoch die Sprache sein - und ihre vielen, unterhaltsamen Tücken. Rechtschreibfragen, grammatikalische Fußangeln, metaphorische Störfälle: Der Zwiebelfisch wird sich ihnen auf großer Bühne widmen. Ob Blähworte in politischen Reden oder fieses Lautsprecherdeutsch, der befremdende Umgang mit Fremdwörtern oder der imagemäßig getunte Output von Anglizismen: In der Köln-Arena machen Wissen und Humor das Spiel.

SPIEGEL ONLINE ist am kommenden Montag übrigens mit eigener Reporterin vor Ort. Was genau bei der größten Deutschstunde der Welt über die Bühne ging - und ob die Veranstaltung ins Guinness-Buch der Rekorde kommt -, lesen Sie Anfang kommender Woche im SchulSPIEGEL.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten